12.12.2013
IST sponsort Azubi-Contest der Selektion Deutscher Luxushotels
Seit 2012 kooperiert das IST-Studieninstitut mit der Selektion Deutscher Luxushotels. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit unterstütz das IST den alljährlichen „Azubi-Contest“. Auch in diesem Jahr überzeugten neun Auszubildende durch Höchstleistungen. Im Rahmen des Contests wurden praktische sowie theoretische Kenntnisse abgefragt, die die Nachwuchskräfte in ihrem Berufsalltag benötigen.
Auf Platz 3 schaffte es Ingo Leopold Janschik, Hotelfachmann im 3. Lehrjahr aus dem Brenners Park-Hotel & Spa, Baden-Baden. Mailin Ostlinning, Hotelfachfrau im 3. Lehrjahr im Breidenbacher Hof in Düsseldorf, kam auf den zweiten Platz und Tobias Becher, Restaurantfachmann des ebenfalls 3. Lehrjahres im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg, war strahlender Sieger des Wettbewerbs.
Die drei Bestplazierten können sich über Weiterbildungsgutscheine freuen und sich nach Ausbildungsende und einer Verschnaufpause einer Weiterbildung ihrer Wahl widmen. Dafür vergab das IST Gutscheine im Wert von 500,- €, 1.000,- € und 3.000,- €.
Der Schirmherr der Initiative „Selektion fördert“, Fernseh- und Sternekoch Christian Rach, war zum Gala-Dinner extra aus Hamburg angereist und gratulierte den Teilnehmern herzlich:„ Für diesen Beruf braucht man eine Menge Leidenschaft. Dass Sie heute Abend hier sind und an diesem hochkarätigen Wettbewerb teilgenommen haben, zeigt, dass Sie diese Leidenschaft haben! Herzlichen Glückwunsch!“
Der „Azubi-Contest“, der vor elf Jahren zum ersten Mal stattfand und an welchem dieses Jahr mehr als 200 Auszubildende teilnahmen, ist ein wichtiger Bestandteil des Programms „Selektion fördert“. Neben dem alljährlichen Wettbewerb der Auszubildenden bietet das Programm jungen Talenten einwöchige Cross-Trainings sowie spezielle einjährige Management-Trainee-Programme in den verschiedenen Selektionshäusern. Der Nachwuchs erhält im Rahmen dieses umfangreichen Programms die einmalige Chance, in kürzester Zeit wertvolle Erfahrungen in den verschiedenen Luxushotels zu sammeln.