Möglichkeiten der Förderung

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Fördermöglichkeiten des IST-Studieninstituts.

Rabatte

Wir bieten Ihnen mehrere Rabattmöglichkeiten.

Hier finden Sie alle Varianten.

Bildungsgutscheine

Das IST-Studieninstitut ist entsprechend der „Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung (AZAV)“ zur Annahme von Bildungsgutscheinen berechtigt.

Lesen Sie hier, was Sie dazu wissen müssen.

Aufstiegs-BAFÖG

Studierende der IHK-Fachwirt-Weiterbildungen können eine finanzielle Förderung nach AFBG – dem sogenannten Ausftiegs-Bafög – beantragen. Ausgenommen sind die Weiterbildungen "Eventmanagement" und "Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)". Informationsmaterial finden Sie unter:

www.aufstiegs-bafoeg.info

Steuern sparen

Die Investition in eine Weiterbildung kann sich steuerlich lohnen.

Was zu beachten ist, lesen Sie hier.

Bildungsurlaub

Das IST-Studieninstitut ist eine anerkannte Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AWbG) NRW und dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg. Damit können Seminarteilnehmer ihren Anspruch auf Bildungsurlaub von bis zu 5 Arbeitstagen im Kalenderjahr beim IST geltend machen. Dieser Bildungsurlaub ermöglicht Arbeitnehmern, sich bei Fortzahlung des Arbeitsentgelts weiterzubilden. Bitte prüfen Sie rechtzeitig, ob Sie Anspruch auf Bildungsurlaub haben, und reichen Sie diesen frühzeitig bei Ihrem Arbeitgeber schriftlich ein.

Weitere Förderungen und Zuschüsse

Hier finden Sie einen Überblick über weitere staatliche Fördermöglichkeiten.

Mehr Informationen.

Weitere Vorteile für Sie

Mit einer Weiterbildung bei uns erhalten Sie noch weitere Vorteile.

Mehr Informationen.