Zur News-Übersicht

01.09.2022

BWL-Wissen für Gesundheitsfachberufe

Die berufsbegleitende Weiterbildung „Gesundheitsbetriebswirt/-in“ startet wieder im Oktober. Sie bietet besonders Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aus Gesundheitsfachberufen die Chance, sich fehlendes BWL-Wissen nebenberuflich anzueignen und sich so für eine verantwortungsvolle Tätigkeit jenseits der klassischen Aufgaben zu qualifizieren.

In der berufsbegleitenden Weiterbildung „Gesundheitsbetriebswirt/-in“, die einen wirtschaftlichen Schwerpunkt hat, erfahren Teilnehmer und Teilnehmerinnen, unter anderem, wie eine professionelle Praxisorganisation, ein reibungsloses Patientenmanagement oder der unkomplizierte Umgang mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen aussehen.

Besonders Berufstätige aus Gesundheitsfachberufen, wie medizinische Fachangestellte aller Fachrichtungen, erhalten hier kaufmännisches und unternehmerisches Zusatzwissen, das sie für Führungsaufgaben über das therapeutische bzw. medizinische Tätigkeitsgebiet hinaus qualifiziert.

Sandra Schmies ist Praxismanagerin. In ihrem langen Berufsleben hat sie sich kontinuierlich weitergebildet. In ihrer heutigen Position hat die 51-Jährige aber festgestellt, dass ihr für betriebswirtschaftliche Belange das nötige Wissen fehlt. Darum hat sie sich für die Weiterbildung des IST-Studieninstituts entschieden: „Auf der Suche nach einer wirklich für mein Berufsfeld geeigneten anspruchsvollen Weiterbildung war die zum Gesundheitsbetriebswirt wie für mich gemacht. Sie unterlegt meine Berufserfahrung und meine jetzigen Tätigkeitsbereiche mit echtem Fachwissen, insbesondere im Bereich der Betriebswirtschaft. Mit dem Besuch der Weiterbildung habe ich nun diese Lücke geschlossen.“

Alle Informationen rund um die Weiterbildung „Gesundheitsbetriebswirt“ gibt es hier.