Zur News-Übersicht

06.06.2023

Gesundheitsberater am Arbeitsplatz
Gesundheitsberater am Arbeitsplatz

Expert:innen für ganzheitliche Gesundheit

Das Tätigkeitsfeld eines:einer Gesundheitsberater:in ist breit gefächert. Dabei geht es nicht in erster Linie darum, Krankheit zu vermeiden, sondern darum, Gesundheit zu erhalten. Für dieses Ziel haben Gesundheitsberater:innen den Menschen ganzheitlich im Blick.

Gesundheit – was ist das eigentlich? Es ist ein breit gefasster Begriff, der körperliche, psychische, soziale und ökologische Aspekte umfasst. Diese greifen ineinander und sind für unsere Gesundheit von großer Bedeutung. Geraten sie beispielsweise durch Lärm, zu wenig Schlaf, fettes Essen, Einsamkeit oder Ängste aus dem Gleichgewicht, können Krankheiten entstehen. Die individuelle Belastungsgrenze spielt dabei ebenfalls eine zentrale Rolle.

Um es aber erst gar nicht zu Krankheiten kommen zu lassen, können wir weit im Vorfeld präventiv tätig werden und mit geeigneten Maßnahmen dafür sorgen, dass wir gesund bleiben.

Doch vielen Menschen fällt genau das schwer. Aus unterschiedlichen Gründen: aus Zeitmangel, aus Unwissenheit oder auch aus Bequemlichkeit. Denn solange der Leidensdruck immer noch irgendwie erträglich ist, besteht kein Handlungsbedarf. Aber wenn sich eine Krankheit erstmal eingeschlichen hat, ist es oft zu spät – Behandlung und Rehabilitation sind langwierige Prozesse, Heilung ist nicht garantiert.

Gleichzeitig ist diese Tatsache vielen Menschen bewusst. Sie suchen deshalb nach professioneller Unterstützung bei Expert:innen für ganzheitliche Gesundheit: bei Gesundheitsberater:innen.
Diese verfügen über den Instrumentenkasten und das Fachwissen, Menschen dabei zu helfen, langfristig gesund zu bleiben. Sie erarbeiten individuelle Bewegungs- und Ernährungskonzepte und empfehlen auf den Einzelnen zugeschnittene Stressbewältigungsstrategien.

Im Juli startet wieder die Weiterbildung zum:zur Gesundheitsberater:in.

Das Besondere: die Zertifikate „Ernährungsberater:in“ sowie „Schlafcoach:in“ sind in dieser umfassenden Ausbildung integriert und wertvolle Bausteine der zu erlangenden Gesundheitskompetenz.