Zur News-Übersicht

10.01.2024

Pokal Handball EM
Pokal Handball EM

Mit dem IST zur Handball-EM

Im Januar schlägt das Herz des Handballs wieder in Deutschland – erstmals findet eine Männer-Europameisterschaft in Deutschland statt. Mit dem IST kannst Du eins von fünf Tagestickets gewinnen.

24 Mannschaften treten bei der EHF EURO 2024 an. Gespielt wird in Düsseldorf, Berlin, Mannheim, München, Hamburg und Köln. Startschuss ist am 10. Januar mit dem Eröffnungsspieltag in Düsseldorf, bei dem ein Weltrekordversuch mit den meisten Zuschauern eines Handballspiels unternommen wird. Die deutsche Mannschaft bestreitet ihre weiteren Vorrundenspiele in Berlin, im Falle des Weiterkommens geht es zur Hauptrunde nach Köln.

Hauptrunde am 22. Januar in der Lanxess-Arena
Und genau hier in Köln besuchen wir mit fünf Gewinner:innen am 22. Januar die Kölner Lanxess-Arena. Fünf Tagestickets verlost das IST. Mit in der Halle ist dann IST-Sportbusiness-Expertin Larah Ludwig, die den gesamten Tag auch wertvolle Hintergrundinfos für die Arbeit im Sportbusiness anbieten wird.

Enge Zusammenarbeit zwischen IST und DHB
Dass die IST-Hochschule und der Deutsche Handballbund ein starkes Team sind, zeigt auch die enge Zusammenarbeit im Bildungsbereich. So beschäftigt der DHB aktuell vier dual Studierende. Drei im IST-Bachelor „Sportbusiness Management“ und einen im Master „Sportbusiness Management“. Darüber hinaus engagiert sich der DHB-Vorstandsvorsitzende Mark Schober im IST-Fachbeirat, Vorstand Marketing und Kommunikation, Thomas Zimmermann, ist als Dozent für das IST tätig.

Vier dual Studierende im EM-Einsatz

Das duale Studienmodell der IST-Hochschule ermöglicht den Studierenden einen optimalen Einstieg ins Sportbusiness. Dafür sind die vier Studierenden beim DHB das beste Beispiel. So arbeitet Alexandra Hardt während der EM im Rahmen des EHF Master Coach-Lehrgangs, ein Trainerlehrgang, an dem europäische Trainerinnen und Trainer zusammenkommen und über sechs Tage verschiedene Beiträge von bekannten Referierenden aus der ganzen Welt hören und sich weiterbilden. Dominik Bock arbeitet in der Abteilung für internationale Events, die sich schon seit Monaten mit der Organisation der EM beschäftigt. „Hauptsächlich kümmere ich mich da um das Volunteering Programm.“ Kristi Kubesova kümmert sich während der Europameisterschaft um das Einladungsmanagement und das Ticketing. Und Masterstudent Lars Wittlinger ist als OC Marketing Manager Berlin & Hamburg im Einsatz. „Ich möchte meinen Beitrag zum reibungslosen Ablauf des Events leisten. Durch eine erfolgreiche Umsetzung der Marketingmaßnahmen möchte ich das Handballfieber in die Städte und Arenen bringen.“

So kommt Ihr an die Tickets

Hier geht’s zur Verlosung. Wer kein Glück bei unserer Aktion hat, kann sich hier im offiziellen Ticketshop noch seine Karten sichern.

Foto: Kenny Beele / DHB