Zur News-Übersicht

08.04.2025

IST-Stipendiatin Lisa Althoff
IST-Stipendiatin Lisa Althoff

10 Jahre Eventstudium – und ein Stipendium als Geburtstagsgeschenk

Spontan beworben, mit Glück gewonnen – und jetzt voller Vorfreude aufs Studium: Lisa Althof aus Lübeck ist die Gewinnerin des Jubiläumsstipendiums im Bachelorstudiengang „Kommunikation & Eventmanagement“. Die 30-Jährige hat das Studium am 1. April gestartet – mit dem Ziel, beruflich endlich das zu tun, was sie wirklich begeistert.

Der beliebte Bachelorstudiengang „Kommunikation & Eventmanagement“ feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum hat die IST-Hochschule ein Vollstipendium im Wert von 13.644 Euro vergeben – und Lisa Althof zur glücklichen Gewinnerin gemacht. „Tatsächlich ist die E-Mail erstmal im Spam gelandet und ich hatte auch ehrlich gesagt gar nicht damit gerechnet, dass ich überhaupt gewinnen könnte. Als ich dann durch Zufall im Spam-Ordner über die Nachricht gestoßen bin, war das ein wirklich großartiges Gefühl.“

Aufmerksam geworden ist Lisa durch einen Facebook-Beitrag – per Zufall. Doch ihre Entscheidung, sich zu bewerben, kam aus Überzeugung: „Ich wollte schon seit einiger Zeit studieren, aber da ein Fernstudium teuer ist und die Inflation auch nicht weniger wird, schob ich diese Entscheidung einfach vor mir her. Als ich die Ausschreibung der IST-Hochschule sah, dachte ich: ‚Hey! Versuch es doch einfach, vielleicht hast du Glück.‘“

„Jeder Tag ist ein neues Abenteuer“
Mit einer Ausbildung im Einzelhandel und einem Handelsfachwirt-Abschluss bringt Lisa viel Berufserfahrung mit – doch etwas fehlte: echte Entwicklungsmöglichkeiten und kreative Entfaltung. Der Studiengang „Kommunikation & Eventmanagement“ vereint für sie genau das, was sie beruflich und persönlich anspricht. „Es verbindet Fähigkeiten wie Kreativität und analytisches Denken. Im Eventmanagement oder Marketing ist jeder Tag ein neues Abenteuer. Dieser Studiengang gibt einem so viele Möglichkeiten, sich entwickeln zu können, Neues zu erschaffen und Menschen eine tolle Zeit zu ermöglichen.“

Ihre Leidenschaft für Events und Kommunikation zieht sich durch ihren bisherigen Weg – vom Vertrieb über Messeauftritte bis hin zu einem Nebenjob in einem Nachtclub, wo sie sogar ein Jobangebot im Eventbereich erhielt. „Auch wenn es mit dieser Stelle aus betriebsbedingten Gründen nicht geklappt hat, wurde mir in dem Moment klar, dass ich genau in diesem Bereich arbeiten möchte.“

Bereit für neue Perspektiven

Im Studium freut sich Lisa auf viele Inhalte – auch auf die anspruchsvollen: „Ich bin kein großer Fan von Rechnungswesen, Statistik und Steuern, aber durch all die anderen tollen Module ist das überhaupt nicht schlimm. Irgendwie gehört auch alles zusammen – und ohne das eine kann man das andere nicht verstehen.“

Konkrete Ziele hat sie noch keine, aber umso mehr Ideen: „Ich würde sehr gerne im städtischen Bereich arbeiten – Stadtfeste, Kulturveranstaltungen, Inklusion. Social-Media-Marketing finde ich aber auch sehr spannend, vor allem Imagefilme und Storytelling. Ein Glück habe ich noch ein bisschen Zeit, bevor ich eine Entscheidung treffen muss.“

Für Lisa steht fest: Das Studium an der IST-Hochschule ist nicht nur ein Neustart, sondern auch die Chance, endlich den beruflichen Weg zu gehen, der zu ihr passt.