08.07.2025


IST gestaltet aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift B&G mit
Die Bedeutung von Bewegung, Ernährung und mentaler Gesundheit nimmt in der Gesellschaft kontinuierlich zu – ein Trend, den auch die Fachzeitschrift B&G (Bewegungstherapie und Gesundheitssport) aufgreift. Die IST-Hochschule war in der aktuellen Ausgabe als Gast-Editor mit an Bord.
Die Ausgabe ist nicht einem einzigen Themenschwerpunkt gewidmet, sondern präsentiert die große Bandbreite an Forschungsaktivitäten des Fachbereichs „Fitness & Gesundheit“ der IST-Hochschule. Dabei stehen evidenzbasierte und praxisrelevante Erkenntnisse im Mittelpunkt, die zur Gesundheitsförderung und -versorgung in verschiedensten Lebensphasen beitragen.
Beiträge mit wissenschaftlicher Tiefe und Praxisnähe
Die Fachartikel in dieser Ausgabe decken sowohl empirische Studien als auch praxisorientierte Konzepte ab – und spiegeln damit die anwendungsbezogene Forschung der IST-Hochschule wider. Die behandelten Themen reichen von Sport- und Ernährungswissenschaft über Psychologie bis hin zu Aspekten des betrieblichen und präventiven Gesundheitsmanagements.
Federführend war dabei Prof. Dr. Katharina Eckert, die gemeinsam mit weiteren Expert:innen der IST-Hochschule zahlreiche Beiträge verantwortete. Darunter Alexandra Löwe, Prof. Dr. Martin Lange, Tim Havers, Prof. Dr. Stephan Geisler, Prof. Dr. Thorsten Kreutz, Dr. Eduard Isenmann, Joshua Dissemond, Prof. Dr. Steffen Held sowie weitere Kolleg:innen.
Gemeinsam zeigen sie auf, wie Forschung nicht nur Theorien generiert, sondern konkrete Handlungsansätze für Fachkräfte in Therapie, Training und Management bietet.
Jetzt mitmachen und eine Ausgabe gewinnen!
Das IST verlost fünf Exemplare der aktuellen Ausgabe von B&G. Hier kannst Du teilnehmen und gewinnen.
Für alle, die kein Glück hatten, gibt es hier die kostenpflichtige Online-Ausgabe.