Zur News-Übersicht

08.07.2025

Basketballspieler und -spielerinnen stehen im Kreis und schlagen in der Mitte die Hände zusammen
Basketballspieler und -spielerinnen stehen im Kreis und schlagen in der Mitte die Hände zusammen

Gegen den Trainermangel – IST kooperiert mit Niedersächsischem Basketballverband

Die IST-Hochschule startet mit dem Niedersächsischen Basketballverband e.V. eine Bildungskooperation gegen den Trainermangel.

Um dem Fachkräftemangel im Trainerbereich entgegenzuwirken, hat die IST-Hochschule mit dem Bachelor „Sportwissenschaft und Training“ einen innovativen Lösungsansatz geschaffen, bei dem Studieninhalte und Trainerlizenzen miteinander kombiniert und beidseitig angerechnet werden können. Jetzt setzt auch der Niedersächsische Basketballverband auf die Zusammenarbeit mit der IST.

Franziska Wienbrügge, Bildungsreferentin des Niedersächsischen Basketballverbandes, zu der neuen Partnerschaft: „Wir freuen uns sehr, dass wir in Sachen Trainerausbildung zukünftig einen erfahrenen Bildungspartner mit großer Sportexpertise an unserer Seite haben. Fachkräftemangel trifft uns auch im Basketballbereich. Ein auf Trainer:innen fokussierter Studiengang ist die perfekte Grundlage für eine professionelle Berufstrainer-Ausbildung auf akademischem Level und bietet für unseren Sport großes Potenzial, die Personallücken im deutschsprachigen Trainerwesen zu schließen.“

Auch Benjamin Willems, Leitung Sales & Marketing Fachbereich „Sport & Management“ an der IST-Hochschule, ist bereit für die gemeinsame Umsetzung: „Mit dem Zugewinn des Niedersächsischen Basketballverbandes als Partner für unsere Hochschule bieten wir unseren Studierenden eine tolle Chance, eine akademische Ausbildung mit basketballspezifischen Anforderungen zu kombinieren. Durch die beidseitige Anrechnung in der Ausbildung sparen die Teilnehmer:innen Zeit und können sich noch gezielter auf das Wesentliche fokussieren. Wir danken dem NBV für das Vertrauen und freuen uns auf positive Effekte in der Basketballgemeinschaft.“

Nicht nur die Kooperationspartner profitieren, sondern auch die Studierenden. Denn akademische und sportartspezifische Lehre sind ausgewogen aufeinander abgestimmt.
 
Bereits sieben Verbände setzten bei der Trainerausbildung auf das neue Konzept. Die weiteren Kooperationspartnern neben dem Niedersächsischen Basketballverband sind der Landessportbund NRW, der Westdeutsche Skiverband, der Nordrhein-Westfälische Triathlon-Verband, der Schwimmverband NRW, der Bob- und Schlittenverband für Deutschland, der Kanu-Verband NRW und der Deutsche Ruderverband.