16.05.2007
Neue Weiterbildung „Hotelbetriebswirt (IST)“ – der Weg ins professionelle Hotelmanagement
Im Oktober 2007 startet das IST-Studieninstitut erstmals die neue Weiterbildung „Hotelbetriebswirt“ als staatlich zugelassenen Fernunterricht. Schon jetzt haben sich viele Teilnehmer für diesen Kurs angemeldet, um diese neue, hochwertige Qualifizierungsmöglichkeit zu nutzen.
Um im harten Wettbewerb in der deutschen Hotellandschaft bestehen zu können, sind qualifizierte Mitarbeiter für die Unternehmen besonders wichtig. Gerade für Betriebe, die selbstständig bleiben möchten, sind ein gutes Marketing und exzellente Qualifikationen der Arbeitskräfte unerlässlich. Nur wer über gut geschultes Personal verfügt, kann auch in Zukunft auf dem Hotelmarkt eine wichtige Rolle spielen und Kunden für sich gewinnen.
Für Mitarbeiter aus der Hotelbranche, aber auch für Quereinsteiger, die in einem Hotel arbeiten wollen, ist es demzufolge heute erforderlich, sich neben den grundlegenden Hotelkenntnissen auch weitergehende Managementqualifikationen anzueignen.
Das IST-Studieninstitut hat deshalb das 18-monatige Fernstudium „Hotelbetriebswirt (IST)“ entwickelt, das Mitarbeiter der Hotellerie sowie Branchen-Einsteiger auf eine Tätigkeit im mittleren und gehobenen Management vorbereitet. Anhand von 16 Studienheften und 2 Seminaren erlernen die Teilnehmer neben den grundlegenden Themen wie Unternehmensführung, Personalwirtschaft und BWL vor allem auch hotelspezifische Themen. Denn Hotelmanager sollten in der Lage sein, Kundenzufriedenheit herzustellen, eine optimale Auslastung zu erreichen und ein Hotel bestmöglich zu vermarkten. Selbstverständlich müssen sie auch die gängige Hotelsoftware kennen, um Daten effizient zu erfassen. Ein praxis- und anwendungsbezogenes Seminar mit der hotelspezifischen Software „Opera“ (inkl. Zertifikat) rundet das Weiterbildungsangebot ab.
Darüber hinaus können die Teilnehmer im Rahmen dieser Weiterbildung kostenfrei den Ausbildereignungsschein erwerben.
Das Interesse an dieser Weiterbildung ist groß. Auch Simone Sörström, langjährige Mitarbeiterin im Tourismus bei Hotelcareer und Robinson lobt das Angebot: „Um national oder international auch künftig in der Hotellerie Karrierewege beschreiten zu können, ist es unerlässlich, sich parallel zum Job weiter zu entwickeln. Das IST bietet mit diesem Studiengang die ideale Lösung: Ohne durch ein Vollzeitstudium den so wichtigen Kontakt zur Branche zu verlieren, bereitet die Weiterbildung auf die vielseitigen Tätigkeiten im mittleren und gehobenen Management vor. Dass neben den vielen Facetten der hotelspezifischen Themen auch betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt werden, spricht für die Qualität und Vielschichtigkeit dieses Weiterbildungsmodells.“
Weitere Informationen zu diesem Angebot gibt es hier und telefonisch unter der deutschlandweit kostenfreien Rufnummer 0800-4780800.