Zur News-Übersicht

03.08.2010

MBA-Programme: Online-Infoveranstaltung und neue Partnerhochschule in Barcelona

Das IST-Studieninstitut bietet am 25.08.2010 eine Online-Infoveranstaltung speziell für die MBA-Studiengänge „Sportmanagement“ und „Tourismus und Hospitality“ an. Bequem von zuhause aus erhalten Weiterbildungsinteressierte von 19.00 bis 20.30 Uhr alle wichtigen Informationen rund um diese MBA-Programme. Im Austausch mit den IST-Mitarbeitern können dabei konkrete Fragen besprochen werden. Außerdem gibt es bei diesen Studiengängen einige Neuigkeiten, wie zum Beispiel die Möglichkeit, an einer Exkursion zur Partnerhochschule in Barcelona teilzunehmen.

An der Online-Infoveranstaltung können alle Interessenten kostenlos teilnehmen. Alles was für die Teilnahme benötigt wird, sind Computer, Internetzugang und Lautsprecher.

Per Live-Präsentation erhalten sie am 25.08.2010 ab 19 Uhr alle notwendigen Informationen zum Ablauf eines Fernstudiums, zum Online-Campus und zu den Inhalten der vom IST-Studieninstitut und der Fachhochschule Schmalkalden angebotenen Studiengänge.

Außerdem können die Teilnehmer während des Vortrags per Chat Fragen stellen, die von den Moderatoren beantwortet werden.

Um an der Info-Veranstaltung teilnehmen zu können, müssen Sie sich bitte vorab registrieren. Hier geht’s zur unverbindlichen Registrierung:

Anmeldung Online-Infoveranstaltung „MBA-Programme“
25. August 2010, 19.00-20.30 Uhr

Nach erfolgreicher Erfassung Ihrer Anmeldung erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung die entsprechenden Zugangsdaten per E-Mail.

Wer sich schon vorab über die beiden akkreditierten MBA-Studiengänge informieren möchte, kann das hier tun:
Sportmanagement (MBA)
Tourismus und Hospitality (MBA)

Neu ab Oktober

Für alle Studenten, die im Wintersemester 2010/2011 ihr MBA-Studium beginnen, gibt es jetzt die Möglichkeit, an einer neuntägigen Exkursion zur ESERP Business School – der Partnerhochschule der FH Schmalkalden – nach Barcelona teilzunehmen. Neben dem Besuch von sport- bzw. tourismusspezifischen Vorlesungen gibt es auch ein entsprechendes kulturelles Rahmenprogramm.

Außerdem haben sich bei beiden MBA-Programmen die Zulassungsvoraussetzungen geändert: Neben einem abgeschlossenen Hochschulstudium ist jetzt statt zwei Jahren Berufserfahrung nur noch ein Jahr notwendig.