04.11.2010
IST-Studieninstitut gratuliert Ausbildungsplatz-Gewinnern
Anlässlich der Neu-Eröffnung des Ausbildungsstützpunktes in Berlin hatte das IST-Studieninstitut im Frühsommer drei Ausbildungsplatz-Sponsorings für ostdeutsche Fitness-Clubs ausgeschrieben. Für die betriebliche Ausbildung „Sport- und Gesundheitstrainer (IST) / Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK)“ sollten hierbei die Ausbildungskosten übernommen werden. Die drei Gewinner stehen jetzt fest…
Das IST-Studieninstitut gratuliert herzlich dem Fitnesscenter aTB Berlin, der sportfactory Berlin und dem Injoy Annaberg, die sich alle drei erfolgreich um das ausgeschriebene Ausbildungsplatz-Sponsoring beworben haben.
„Die Mischung aus kaufmännischer und sportpraktischer Ausbildung haben sowohl für mich als Ausbilder als auch für den Azubi viele Vorteile. Das Stipendium ist eine tolle Möglichkeit für unser gemütliches Kiezstudio mit kleinem Budget, einem jungen Menschen eine Chance zu geben. Die Branche ist hart umkämpft, gerade hier in Berlin, da macht sich qualifiziertes Personal schnell bezahlt“, freut sich Philipp Sacher, Geschäftsführer des FitnessCenter aTB in Berlin (Bild, rechts) über das gewonnene Ausbildungsplatzsponsoring.
Daniel Herzog (Bild, 3.v.l.), ab Oktober der neue Auszubildende des aTB Fitnesscenters, war schon immer ein sportbegeisterter Mensch und betreibt selbst intensiv Fitness. Ihm war schon lange klar, dass es beruflich in eine sportliche Richtung gehen sollte. Er bewarb sich bei Philipp Sacher und dank des Sponsorings vom IST-Studieninstitut kann sein Traum von der Ausbildung zum Sport- und Gesundheitstrainer/-in (IST) / Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) nun in Erfüllung gehen.
Ebenso erfreut blicken der Marketingleiter der sportfactory Berlin, Peter Brunnckow, und der Geschäftsführer vom Fitnessclub Injoy aus Annaberg, Enno Fritz, der spannenden Ausbildungszeit entgegen.
Ab sofort können Teilnehmer aus den neuen Bundesländern außerdem die Weiterbildungen „Sport- und Fitnesstraining“, „Fitnesstraining B-Lizenz“, „Yoga-Lehrer“, „Ayurvedischer Gesundheitsberater“ sowie „Fachberater für BioGastronomie“ in Berlin besuchen.