Die Ausbildung zum Yoga-Lehrer vermittelt Ihnen die theoretischen Grundlagen der Yoga-Lehre, die Yoga-Philosophie, die Atemschule und Meditation des Yoga sowie die Yoga-Stile Vinyasa und Ashtanga. Sie lernen außerdem die Verbindung von Ayurveda und Yoga, die Nadis, die Psychologie im Yoga sowie das aktuelle Thema Faszien kennen.
In den Seminaren vertiefen Sie die Asanas, um nach Abschluss der Ausbildung als theoretisch und praktisch kompetenter Kursleiter Yoga zu unterrichten. Sie lernen eine korrekte Ausführung der Yoga-Praktiken und sind in der Lage, Ihre Kunden anzuleiten und Yogastunden zielgruppen- und themenspezifisch zu planen.
Mit der Ausbildung zum Yoga-Lehrer können Sie sich eine berufliche Existenz als Kursleiter in Sport-, Gesundheits- und Wellnessbetrieben aufbauen und sich als Yoga-Lehrer im eigenen Studio selbstständig machen.
Besonderer Vorteil: Schon nach den ersten sechs Monaten erlangen Sie die „Vinyasa-Yoga Instructor“-Lizenz, eine dynamische Form des Yoga, mit der Sie erste Kurse anbieten und Praxiserfahrung sammeln können.
Ein komplettes Studienheft beschäftigt sich mit allen Fragen rund um das Thema „Psychologie im Yoga“. In diesem Teil der Ausbildung zum Yoga-Lehrer werden neben den Energiebahnen (Nadis) und Energiesystemen vor allem die Funktionsweisen und Zustände des Geistes angesprochen sowie das geistige Einsprechen der Asanas thematisiert.
Die genauen Inhalte der Ausbildung entnehmen Sie bitte dem Lehrplan Yoga-Lehrer.