Zur News-Übersicht

02.03.2012

Aktuelle Studie zum Thema "Potentiale im Zweiten Gesundheitsmarkt"

Die dostal & partner management-beratung gmbh ist seit 1990 im deutschen Gesundheitssystem in der beratenden Marktforschung tätig und unterstützt u. a. Unternehmen bei der Positionierung und Zielorientierung sowie dem Identifizieren und Ausschöpfen von Marktpotentialen. Mit laufenden hochwertigen empirischen Eigenstudien zu relevanten Themen und Märkten im Ersten und Zweiten Gesundheitsmarkt unterstreichen die Berater ihre Positionierung als Gesundheitsmarkt-Spezialisten. Aktuell bietet dostal & partner eine Studie zum Thema „Potentiale im Zweiten Gesundheitsmarkt: Wellness, Gesundheitsvorsorge und Gesundheitsreisen“ an.

Das Thema „Gesundheit“ erfährt derzeit einen Perspektivwechsel. Nachhaltige Lebensformen und Gesundheitsbewusstsein sind elementare Bestandteile der heutigen Lebenseinstellung. Gesundheit, Fitness und Leistungsfähigkeit sind Maßstab für soziale Anerkennung. Doch wo steigt das traditionelle Volumengeschäft rund um die Gesundheit und wo zeichnen sich tatsächlich neue Chancen und Potentiale ab? Die Bewertung zeigt, dass sich Letzteres deutlich im Zweiten Gesundheitsmarkt abzeichnet. Im Ersten Gesundheitsmarkt ringt die Gesundheitspolitik hingegen weiterhin um die Finanzierung des steigenden Volumens, die steigenden Kosten und die größer werdenden Ansprüche der dort Beschäftigten.

Es verwundert deshalb nicht, dass der Gesundheitsmarkt, gemäß des statistisch erfassten Marktvolumens für 2009 von rd. 278,3 Mrd. Euro, einer der Eckpfeiler der deutschen Wirtschaft mit einem Anteil von rund 11,6 Prozent des Bruttoinlandsproduktes ist. Allein der nur teilweise statistisch erfasste und vom Verbraucher weitgehend selbst zu bezahlende Bereich Wellness, Gesundheitsvorsorge, Prävention, Gesundheitsreisen wird auf 60 bis 80 Mrd. Euro eingeschätzt und für die kommenden Jahre auf bis zu 100 Mrd. Euro prognostiziert. Erbracht werden die Leistungen von über 70.000 bis 80.000 Unternehmen - direkt durch B2C-Unternehmen und indirekt durch B2B-Unternehmen - aus über einem Dutzend Branchen des Gesundheitsmarktes.

Ziel der unabhängigen und eigenfinanzierten Studie ist es, für Akteure, Dienstleister, Zulieferunternehmen sowie gesetzliche und private Krankenversicherungen, die Chancen und Potentiale für ihr Geschäft in den drei Teilmärkten aufzuzeigen. Sie wertet neben einer Literatur- und Datenbankrecherche zur Ermittlung der Markt- und Strukturdaten, auch die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage bei TOP-Entscheidern von Leistungserbringern aller Sektoren, Dienstleistern, Zulieferern und Kostenträgern aus. Hinterfragt werden dabei u.a. die für 2012/2013 und später erwartete Marktentwicklung, Treiberfaktoren und Entwicklungsrichtungen, Marktsegmentierungen und Potentiale, Verbraucherbotschaften und avisierte Zielgruppen sowie genutzte Kommunikationswege zur Zielgruppenerreichung.

Die Studie umfasst 151 Seiten mit 108 Abbildungen und 26 Tabellen. Der Preis für die CD-Version (alternativ Spiralbindung) beträgt Euro 329,00 inkl. MWSt. und Versand. Und kann unter publikationen@dostal-partner.de bestellt werden.

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage www.dostal-partner.de.