Zur News-Übersicht

04.07.2012

Im Sommer den Einstieg in die Fitnessbranche starten

Sein Hobby zum Beruf machen – davon träumen viele. Und für sportliche Menschen ist eine Tätigkeit in der Sport- und Fitnessbranche häufig die ideale Wunschvorstellung. Wer dort arbeiten möchte, hat verschiedene berufliche Einstiegsmöglichkeiten. Neben Berufsausbildung oder Studium sind auch berufsbegleitende Weiterbildungen eine Chance, sich parallel zum Job auf die Arbeit in der Fitnessbranche vorzubereiten. Diese bietet das IST-Studieninstitut im August wieder mit zwei hochwertigen Weiterbildungen.

Wer kontaktfreudig ist, Sport liebt, sich für Gesundheit interessiert, Freude an der Arbeit mit Menschen hat und nicht den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen möchte, findet in der Fitnessbranche ein ideales Arbeitsumfeld. Allerdings benötigt man auch hier grundlegendes Fachwissen, um auf der Trainingsfläche oder im Kursbereich erfolgreich tätig zu sein.

Eine umfassende Grundausbildung für Neu- und Quereinsteiger bietet das IST-Studieninstitut mit dem Fernstudium „Sport- und Fitnesstraining“.

Die Absolventen dieser 13-monatigen Weiterbildung sind in der Lage, Fitnesstraining nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen durchzuführen – in Fitnessclubs und Gesundheitszentren oder als selbstständige Personal Trainer. Sie können individuelle Ernährungspläne entwickeln, das richtige Trainingsprogramm für ihre Kunden erstellen und diese regelmäßig zum Training motivieren. Außerdem wissen sie, wie mit verschiedenen Krankheitsbilder beim Fitnesstraining umzugehen ist und sind somit fit für den immer bedeutender werdenden Bereich des medizinischen Fitnesstrainings. Neben dem IST-Diplom verfügen die Absolventen nach ihrer Weiterbildung zusätzlich über vier Trainingslizenzen.

Wer erst einmal die wichtigsten Basics erlernen möchte, kann den Kurs „Fitnesstraining B-Lizenz“ belegen, in der man in nur sechs Monaten das notwendige Grundlagenwissen u.a. über Anatomie, Physiologie, Trainings- und Bewegungslehre oder auch Trainingsplanerstellung erwirbt.

Beide Angebote starten in Düsseldorf und München wieder im August. Weitere Informationen gibt es hier.