10.10.2012
BEAUTY FORUM MÜNCHEN: IST berät zu Karriere-Chancen und verlost Eintrittskarten
Am 27. und 28. Oktober 2012 findet wieder die BEAUTY FORUM MÜNCHEN für Kosmetik-Profis statt. Das IST-Team wird interessierte Messebesucher in Halle C3, am Stand E10/F09 über Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen im Bereich „Wellness & Gesundheit“ beraten. Mit dabei ist die unternehmenseigene Online-Jobbörse „Joborama“, die vielfältige Hilfestellungen zum Thema „Ausbildung – Karriere – Zukunft“ gibt.
Die IST-Jobbörse „Joborama“ bietet nicht nur eine Menge Informationen rund um den Arbeitsmarkt Fitness, Wellness und Gesundheit, sondern auch Stellenangebote, die an den Joborama-Online-Terminals recherchiert werden können und an Präsentationswänden zur Mitnahme aushängen.
Darüber hinaus hilft eine persönliche Karriereberatung durch das IST-Team bei der Suche nach der passenden Aus- und Weiterbildung für den weiteren Karriereweg.
Weiterbildung „Wellness- und Spamanagement“
In der Weiterbildung „Wellness- und Spamanagement“ lernen die Teilnehmer, wie man Wellness- und Spabereiche profitabel sowie kunden- und erlebnisorientiert führt. Wellness- und Spamanager sind in der Lage, Konzepte und Angebote zu entwickeln, die gezielt auf die Bedürfnisse ihrer Gäste abgestimmt sind, und dabei die Auslastung und Profitabilität der Anlage steigern.
Fernstudium Mentalcoach“
So informiert das IST-Team zum Beispiel über die Aufgaben von Stress- und Mentalcoaches und deren Einsatzgebiet. Die Weiterbildung zum „Stress- und Mentalcoach“ vermittelt den Teilnehmern psychologische Kenntnisse, ausgewählte Kommunikationsmodelle sowie mental- und bewegungsorientierte Entspannungstechniken. So verbessern sie den Gemütszustand ihrer Kunden, erreichen für sie ein positiveres Lebensgefühl und beugen so Erkrankungen vor.
Weiterbildung „Ernährungscoach“
Der Ernährungscoach hat im Rahmen seiner Beratungstätigkeit die individuelle Lebenssituation seines Kunden im Blick und verhilft ihm durch die ganzheitliche Betrachtung zu einer dauerhaft erfolgreichen Ernährungsumstellung. In der IST-Weiterbildung zum „Ernährungscoach“ lernen die Teilnehmer neben den Grundlagen der Ernährungskunde, Lebensmittelkunde und Ernährungsberatung auch neue Ernährungsformen, Bewegungskonzepte und erfolgreiche Wege in die Selbstständigkeit kennen.
Weitere Informationen zu allen Weiterbildungsangeboten des IST-Studieninstituts gibt es auf der Messe in Halle C3, am Stand E10/F09.