21.06.2018
Webinar: "Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung – Auf die Plätze, fertig los!"
In diesem Webinar erhalten Sie von IST-Referentin Pia Gotthardt am Donnerstag, 30. August 2018, ab 19 Uhr hilfreiche Tipps, wie Sie eine Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung im Unternehmen planen und durchführen können.
Im Webinar "Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung – Auf die Plätze, fertig los!" erhalten Sie von IST-Referentin Pia Gotthardt hilfreiche Tipps, wie Sie eine Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung im Unternehmen planen und durchführen können.
Dazu laden wir Sie herzlich ein: am Donnerstag, den 30. August 2018 um 19 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldungen sind ab sofort hier möglich.
Das Arbeitsschutzgesetz verpflichtet den Arbeitgeber zu einer Gefährdungsbeurteilung. Diese dient der Vorbeugung und Reduzierung arbeitsbedingter Gesundheitsrisiken. Seit 2013 ist das Gesetz um die Thematik der psychischen Belastungen am Arbeitsplatz erweitert worden. Es existieren jedoch keine allgemeingültigen Durchführungsvorschriften, sodass den Unternehmen unzählige Möglichkeiten bei der Umsetzung zur Verfügung stehen.
In diesem Zusammenhang thematisiert unsere Fachexpertin Frau Pia Gotthardt von der VisionGesund Gesellschaft für betriebliches Gesundheitsmanagement mbH aus Köln grundlegende Aspekte und praxisnahe Handlungsempfehlungen, die bei der Vorgehensweise einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung hilfreich sein können. Darüber hinaus werden Methoden und Instrumente zur Ermittlung und Beurteilung psychischer Gefährdungsfaktoren vorgestellt. Das Webinar stellt erste Anhaltspunkte vor, wie das Thema psychische Belastungen sinnvoll in die Gefährdungsbeurteilung integriert werden kann. Die Empfehlungen orientieren sich dabei an den Leitlinien und Handlungsfeldern der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA).
Zur Referentin:
Pia Gotthardt absolvierte nach Ihrem Bachelorstudium an der Deutschen Sporthochschule Köln ein Masterstudium mit dem Schwerpunkt Gesundheitsförderung an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Bei der VisionGesund Gesellschaft für betriebliches Gesundheitsmanagement mbH in Köln ist sie für die Planung und Evaluation von Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen für Unternehmen aller Art und Größe verantwortlich. Darüber hinaus ist sie zuständig für die Planung und Konzepterstellung für Prozesse im Betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie in der Betrieblichen Gesundheitsförderung.