08.11.2019
Berufliches Glück bei den Kiwis
Aus der Ukraine über Deutschland nach Neuseeland – mit dem IST-Bachelor im Gepäck hat Dana Tränkle am anderen Ende der Welt ihr Glück gefunden.
Sie entschied sich für die berufsbegleitende Studienvariante. Aber als sich abzeichnete, dass sie wieder einmal ihre Koffer packen würde, um dieses Mal mit ihrem Mann nach Neuseeland aufzubrechen, wechselte sie kurzerhand in die Vollzeit-Variante und beendete erfolgreich ihr Studium noch vor der großen Reise.
Im Februar 2018 ging dann der Flug in ein neues Leben, ins Ungewisse. „Mein Mann und ich waren überzeugt, dass wir es schaffen“, erinnert sich Dana. „Wir hatten schon einen Weggang aus der Ukraine, bzw. mein Mann aus Kasachstan, nach Deutschland gestemmt. Wir würden auch dieses Mal Erfolg haben.“
Und so war es auch. Bereits nach zwei Wochen übernahm Dana die Leitung des betriebseigenen Fitness-Studios von Ernst & Young. Mit einem Team von zwei Vollzeit-Trainern und fünf Honorar-Kräften managte sie ganz unterschiedliche Aufgaben, die anfielen. Personalführung, Marketing und Promotion, Dienstpläne erstellen und selbst Kurse und Personal Trainings geben – das alles gehörte zu ihren täglichen Aufgaben.
Nach nur anderthalb Jahren bot die Geschäftsleitung ihr die Möglichkeit, ins betriebliche Gesundheitsmanagement zu wechseln. Seitdem ist sie Corporate Wellbeing Managerin. „Meine Hauptaufgabe ist die Organisation und Durchführung von Gesundheitsprogrammen für unsere Niederlassungen in Auckland, Wellington und Christchurch. Dazu zählt alles rund ums Training, die Ernährung und das psychische Wohlbefinden. Ich arbeite mit anderen Spezialisten zusammen, und wir alle versuchen die Gesundheit der Mitarbeiter im Unternehmen zu verbessern.“
Jeden Tag greift sie auf das Fachwissen aus ihrem Studium zurück. „Ich habe an der IST-Hochschule viel gelernt und kann mein Know-how jeden Tag anwenden. Außerdem ist eine deutsche Ausbildung hier sehr angesehen. Die Neuseeländer wissen, dass eine deutsche Ausbildung für Qualität steht. Auch, wenn die Kiwis selbst anders ticken.“
Wir wünschen Dana Tränkle für ihre Zukunft in Neuseeland alles Gute und weiterhin viel Erfolg!
Weitere Informationen zum Studiengang finden Sie hier.