Ausbildung Vinyasa-Yoga Instructor (m/w/d)

  • Dynamische Yoga-Form – auch für Kurse in Fitnessstudios geeignet
  • Einstiegskurs – auf Weiterbildung „Yoga-Lehrer:in“ erweiterbar
  • Über 10 Jahre erfolgreich am Markt

  • Dynamische Yoga-Form – auch für Kurse in Fitnessstudios geeignet
  • Einstiegskurs – auf Weiterbildung „Yoga-Lehrer:in“ erweiterbar
  • Über 10 Jahre erfolgreich am Markt
Video: Traumkarriere Yoga-Lehrer

Video: Traumkarriere Yoga-Lehrer

Vinyasa-Yoga-Ausbildung – Dein schneller Einstieg in den Yoga-Unterricht

Inklusive:

  • Video mit Praxisübungen und Online-Vorlesungen
  • Lern-App

Yoga verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und gehört seit Jahren zu einer der beliebtesten Entspannungsformen, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Vinyasa-Yoga ist eine besonders dynamische Form des Yoga und geeignet für alle, die ein intensives und körperorientiertes Workout anbieten möchten.

Menschen aus allen Berufsgruppen schwören auf seine Wirkung und praktizieren es, um Verspannungen und Stress zu lösen. Vor allem die bewusste Atmung hilft dabei, ins Gleichgewicht zu kommen. Darüber hinaus trägt es dazu bei, einen schönen, wohlgeformten und definierten Körper zu entwickeln.

Um die Praktizierenden kompetent anleiten zu können und die positiven Wirkungen des Yoga zu erzielen ist eine fundierte Ausbildung zum Vinyasa-Yoga Instructor unerlässlich.

fernstudiumcheck
Inhalte

Inhalte der Vinyasa-Yoga-Ausbildung

In der Ausbildung zum Vinyasa-Yoga Instructor erhältst Du ein neues Verständnis für Körperhaltung, Technik und Ausrichtung. Damit Du im Anschluss an die Weiterbildung fachkundige und interessante Yoga-Kurse planen und durchführen kannst, lernst Du darüber hinaus klassische Kraft-, Dehn- und Haltungsübungen. Sinneswahrnehmung und Stressbewältigung sind zudem wesentliche Bestandteile des Kurses.

Wer sich tiefergehender mit der Yoga-Thematik befassen möchte, kann anschließend die 14-monatige Ausbildung Yoga-Lehrer:in belegen. Inhalte aus der Weiterbildung Vinyasa-Yoga Instructor werden dabei vollständig auf die Studienleistungen angerechnet. 

Ausführliche Informationen zur Vinyasa-Yoga-Ausbildung entnimmst Du bitte dem Lehrplan Vinyasa-Yoga Instructor.

 

Lehrplan

Vinyasa-Yoga Instructor

Grundlagen des Yoga

Einführung in das Yogakonzept nach IST - Indische Philosophie - Der Weg des Hatha-Yoga - Die großen Vorbilder - Die Bausteine der Praxis - Basics der ersten Serie: Abfolge und Körperhaltungen - Allgemeine Ausrichtung und im besonderen Bandhas, Drishti, Vinyasa und Ujjayi Atmung

Yoga-Philosophie

Der religiöse Yoga (Upanishaden, Baghavad Gita) - Der klassische philosophische Yoga (Yoga Sutras Kapitel 1-4) - Das vedische Zeitalter - Das klassische Zeitalter Buddhismus und Sankhya - Erweiterung der ersten Serie: Abfolge und Körperhaltungen - Ausrichtung Schlüsselhaltungen: Stehen, Balance, Armbalance, Sitzen, Drehen, Umkehrung und Rückbeuge

Einführung in Yoga und Asanas I

Sonnengruß A und B Basics - Stehhaltungen und die ersten Sitzhaltungen - Methodik des Ashtanga-Vinyasa Yoga - Kennenlernen der Sanskrit-Bezeichnungen - Abfolge der ersten Serie Basics 1+2 - Ashtanga-Vinyasa Yoga Einheit Einstieg

Atemschule im Yoga: Pranayama

Anatomische und physiologische Grundlagen der Atmung - Vorstellungsbilder/ Imagination - Theorie und Praxis des Pranayama - Reinigungsübungen (kariyas) - Meditationshaltung und Innere Achtsamkeit

Atemschule im Yoga und Asanas II

Achtsamkeit - Einführung in Meditation - Mantras - grundlegende Pranayamas und passende Körperhaltungen - Hands on in der Entspannung - Ashtanga-Vinyasa Yoga Einheit Mittelstufe

Planung von Yoga-Einheiten + Lizenzprüfung

Eigene Körperausrichtung vertiefen - Cueings und Hands on in Kleingruppen – Lizenzprüfung - Geführte Meditation - Mantra - Mobilität und Pranayamas

Legende: Lehrheft Seminar Online-Vorlesung

Informationen zu unseren Lehrmethoden.

Geprüfte Qualität

Abschluss: S-Lizenz Vinyasa-Yoga Instructor (IST) (m/w/d)

Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolvent:innen an, so dass viele neue Teilnehmer:innen auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.

Unsere Lehrmethoden

Die Inhalte der Weiterbildung Vinyasa-Yoga Instructor werden Dir vermittelt durch 3 Studienhefte und 3 Seminare sowie ergänzende Praxisvideos, Online-Vorlesungen und Podcasts.

Die Studienhefte kannst Du in gebundener Form zugesandt bekommen oder direkt im IST-Online-Campus herunterladen. Bei dieser "online-gestützten" Variante erhältst Du eine monatliche Ermäßigung von 5% auf die Studiengebühr des Fernstudiums.

Bei den Seminarphasen dieser Weiterbildung stehen Dir verschiedene Seminartermine zur Wahl. Im Online-Campus kannst Du Dich bequem für den jeweils für Dich optimal passenden Termin anmelden.

Zusätzlich hast Du mit unserer App immer und überall Zugriff auf Dein Studium. Du kannst Dich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und Dich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten.

Zielgruppe

Yoga-Interessierte sowie Group-Fitness- und Fitnesstrainer:innen mit erster eigener Yoga-Erfahrung.

 

Teilnahmevoraussetzungen

  • Schulabschluss
  • Mindestalter 18 Jahre

Dauer & Beginn

Die Weiterbildung Vinyasa-Yoga Instructor dauert 6 Monate und startet in Düsseldorf im April und Oktober.

Und auch wenn Du mehr Zeit brauchst oder eine Pause einlegen musst: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Dir einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Du weiter Zugriff auf Deinen Online-Campus hast und Dich mit Fragen jederzeit bei uns melden kannst

 

Seminartermine

Hier findest Du eine Übersicht der bereits festgelegten Seminartermine der Weiterbildung Vinyasa-Yoga Instructor. Werden Dir pro Seminar mehrere Terminvorschläge angezeigt, kannst Du aus diesen Deinen Wunsch-Termin auswählen.

Kosten der Vinyasa-Yoga-Ausbildung 

Die Studiengebühren betragen:

Inkl. gedruckter Studienhefte:

Du erhältst die Studienhefte in gedruckter Form per Post zugeschickt. Zusätzlich kannst Du die Hefte in digitaler Form im Online-Campus abrufen.
  • 6 monatliche Raten à 198,00 €
  • gesamt: 1.188,00 €

Digitale Studienhefte:

Die Studienhefte stehen Dir in digitaler Form im Online-Campus zur Verfügung.
  • 6 monatliche Raten à 188,00 €
  • gesamt: 1.128,00 €

Informiere Dich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.

Fakten auf einen Blick

Abschluss
S-Lizenz Vinyasa-Yoga Instructor (IST) (m/w/d)
Studiendauer
6 Monate
Studienbeginn
April und Oktober

Früher Einstieg in den Yoga-Unterricht

Das Fernstudium Vinyasa-Yoga Instructor bildet eine solide Grundlage für Group- und Fitnesstrainer:innen, Sport- und Gymnastiklehrer:innen, Pilatestrainer:innen, Physiotherapeut:innen oder Heilpraktiker:innen, um nach nur sechs Monaten fachkundige und interessante Yoga-Kurse zu planen und durchzuführen.

Das könnte Dich auch interessieren:

Wenn Du Lust hast, ganz in die Yoga-Welt einzutauchen und eine umfassende Ausbildung zu absolvieren, findest Du in unserer Weiterbildung Yoga-Lehrer:in die Möglichkeit dazu. In 14 Monaten erhältst Du hier einen tiefen Einblick in die Yoga-Philosophie, in die Atemschule, die Meditation und in die Yoga-Stile Ashtanga und Vinyasa. Die Ausbildung Vinyasa Yoga-Instructor wird Dir bei ein Anschlussbuchung der Ausbildung zum:zur Yoga-Lehrer:in vollumfänglich anerkannt

 

Jascha Biehs

Der IST-Tausendsassa
Ayurvedische Ernährung, Ernährungscoach, Sport- und Fitnesstrainer, Vinyasa-Yoga-Instructor, Yoga-Lehrer – Jascha Biehs hat fünf Weiterbildungen am IST absolviert. Im Interview erzählt der 28-Jährige, was ihm das für seine Karriere gebracht hat. Und wie seine Arbeit auch ihm selbst hilft. Mehr lesen

IST-Absolventin Ragnhild Post-Knedlich ist mit Yoga glücklich.

„Ich habe gedacht: Schicksal! So soll es sein!“
Das Leben muss nicht immer durchgeplant und karriereorientiert sein, um glücklich zu machen. Das beste Beispiel ist Ragnhild Post-Knedlich. Mehr lesen

Annika Schmid-Mundi

„Mein Herz leuchtet, wenn ich Yoga unterrichte“
IST-Absolventin Annika Schmid-Mundi ist überzeugt: Wer durch Yoga in die eigene Seele eintaucht, wird seine eigene Wahrheit und sein inneres Selbst finden. Mehr lesen

Bequem online anmelden!

Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Deine Wunsch-Weiterbildung. Du kannst Deine Anmeldung 21 Tage lang ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Unsere Vorteile
Anerkannte
Abschlüsse
Hohe
Flexibilität
Starkes
Branchennetzwerk
Persönliche
Betreuung
Mehrfach
ausgezeichnet
Weitere Informationen
Video Video

Was ist Vinyasa Yoga? Welche Wirkung hat der Yogastil auf Körper, Geist und Seele? IST-Dozentin Annette Bach im Interview zum Thema Vinyasa Yoga und zur Weiterbildung Vinyasa-Yoga Instructor.

Video
Vinyasa Yoga Blogbeitrag Blog

Mit dem Flow des Vinyasa Yoga zu mehr Kraft und Ausgeglichenheit. Erfahre in unserem Blogbeitrag alles zum Thema Vinyasa Yoga und der Weiterbildung "Vinyasa-Yoga Instructor".

Vinyasa Yoga Blogbeitrag
Video Video

Mache Dein Hobby zum Beruf – werde Yoga-Lehrer:in! Welche Vorteile die Weiterbildung am IST bietet, erfährst Du im Video.

Video
Das sagt...
Annette Bach
Annette Bach Studioinhaberin, Sportpädagogin, Yoga-Lehrerin und Ayurveda-Therapeutin:
„Als ich mit Yoga begann, wusste ich nicht, wie sehr es mich in seinen Bann ziehen würde. Yoga ist ein tiefgreifendes und umfangreiches Seins-Konzept, das Menschen bewegt, öffnet und Selbstheilungskräfte aktiviert. Die spezielle Form des Vinyasa-Yoga entspricht voll und ganz meinen Vorstellungen, da es ästhetisch, lebendig und dynamisch ist. Heute verhelfe ich mit dieser Yoga-Form gestressten  und angespannten Menschen zu mehr Lebensfreude und Gelassenheit. Diese Berufung erfüllt mich mit Dankbarkeit und Glück. Als Dozentin dieser Ausbildung freue ich mich auf den gemeinsamen Austausch, inspirierende Dialoge und wachsende Persönlichkeiten.”
Das sagt...
Nina Sänger
Nina Sänger Personal Trainerin und Inhaberin von „Ninas Körperwerkstatt":

„Durch die Yoga-Ausbildung am IST hat meine Arbeit an Qualität und Tiefe gewonnen. Ich ziehe Ruhe und Gelassenheit daraus.“

Das sagt...
Michaela Menken
Michaela Menken ehem. Senior Marketing & Communications Managerin & Yoga-Lehrerin:

Seit über 20 Jahren praktiziere ich Yoga. Aufgrund meiner Begeisterung wollte ich mein Wissen ausbauen und für mich selbst nutzen. An der IST-Weiterbildung Yoga-Lehrer hat mir die Kombination aus Fernunterricht und Praxis vor Ort im Yoga-Studio zugesagt. Im Lauf der Zeit habe ich mich entschieden, selbst Yoga zu unterrichten. Jetzt habe ich meinen eigenen Yoga-Raum „Yogini-ela“ in Willich-Schiefbahn und gebe Kurse in Unternehmen, Fitness-Zentren und Yogaschulen sowie spezielle Kinderkurse in Schulen und Vereinen. Ich widme mich endlich hauptberuflich dem Yoga-Unterricht und liebe es, meine Passion an Yoga-Interessierte weitergeben zu können. Die fundierten Kenntnisse dazu habe ich am IST mit Hilfe der Weiterbildung und der großartigen Dozentin, Annette Bach, erhalten.

Das sagt...
Andrea Schoofs
Andrea Schoofs Inhaberin des Ashtanga Yogahauses:

„Ich habe mich für die IST-Weiterbildungen Yoga-Lehrer, Ayurvedische Diagnostik und Ayurvedische Ernährung entschieden, weil das ganze Konzept des IST auf mich erfrischend wirkte, modern und gut umsetzbar in meinem Alltag und Familienleben. Die Ausbildungen haben mir sehr viele gute Einblicke in Yoga-Philosophie, Ashtanga-Vinyasa-Yoga und Ayurveda geschenkt. Alles lässt sich wunderbar in meinen jetzigen Unterricht einbauen. Die Seminare waren sehr informativ, lehrreich und nett gestaltet. Der Seminarort war treffend und gut gewählt, um dem Ganzen einen schönen und entspannten Rahmen zu geben. Die Betreuung durch das IST erlebte ich als sehr professionell und fürsorglich. Zum Abschluss möchte ich mich beim Institut und meinen Dozenten für die anspruchsvolle und lehrreiche Zeit bedanken.“

Dozent:innen
Annette Bach
Antonia Ananda Kemkes
Kostenfreies Infomaterial!

Fordere jetzt kostenlos und unverbindlich Informationsmaterial an - und in Kürze erhältst Du die gewünschte Broschüre per Post.

Infomaterial-Bröschüre

Infomaterial anfordern

Infomaterial
Wir beraten Dich gerne!

Unsere Mitarbeiter:innen sind Branchenkenner:innen mit fachspezifischer Berufserfahrung und beraten Dich jederzeit kompetent und persönlich.

Mehr Infos zum Team

+49 211 86668 0

gesundheit@ist.de

Beraterteam Wellness und Gesundheit