Zur Erfolgsstorys-Übersicht

08.04.2010

Weiterbildung „Golf-Fitnesscoach (IST)“: Erste Teilnehmer ziehen positives Fazit

Im März beendeten die Teilnehmer des im Oktober 2009 erstmals gestarteten Kurses „Golf-Fitnesscoach“ mit einem Seminar auf der Anlage des Golf Club St. Leon-Rot ihre Weiterbildung. Wie die Absolventen dieses neue IST-Angebot bewerten, lesen Sie hier.

„Diese Weiterbildung hörte sich sehr interessant an und so etwas gab es bisher nicht.“ Aus diesem Grund hat sich Joachim Stahl, Internats- und Sportlehrer in der Schweiz, für die Weiterbildung „Golf-Fitnesscoach“ entschieden. Und sie hat dem 33-Jährigen gut gefallen.

Auch Greenkeeper und Golfer Adrian Schwarz (21) zieht ein positives Fazit der Weiterbildung: „Die Studienhefte und Seminare waren sehr spannend und informativ. Ich fand es super, dass auch einige Studienhefte über Anatomie und des weiteren enthalten waren, damit man auch wirklich ein wenig Ahnung vom Körper bekommt. Klar ist das Thema sehr komplex, aber ich finde es wichtig.“ Schwarz glaubt, dass ihm die erworbenen Kenntnisse auf jeden Fall in seiner beruflichen Karriere helfen werden. „Mein Ziel ist es, Golfprofi zu werden und auf guten Turnieren mitzuspielen, deshalb ist das Wissen im Fitnessbereich sehr wichtig. Jetzt weiß ich, wie ich meinen Körper entsprechend trainieren kann. Wichtig ist mir auch, dass ich dieses Wissen später weitergeben kann. Dabei hat mir die Weiterbildung auch sehr geholfen.“

Auch Thomas Neureiter, Golfsekretär (DGV) und Golftrainer (Trainee PGA Austria) hat die Weiterbildungsinhalte direkt umsetzen können: „Die erworbenen Kenntnisse helfen mir bei meiner täglichen Arbeit. Alleine meine Fitnessübungen haben sich sehr verändert und mehr ans Golfen angepasst.“ Der 22-jährige Österreicher hat sich aus konkreten Gründen für die Weiterbildung entschieden: „Ich arbeite sehr viel mit Kindern aber auch mit älteren Personen, möchte dabei für alle ein Ansprechpartner werden, wenn es darum geht, körperlich und gesundheitlich fürs Golfen fit zu bleiben.“ Die IST-Weiterbildung bewertet er positiv: „Ich würde diese Ausbildung allen weiterempfehlen, die sich für Golf interessieren. Besonders Golftrainern oder Physiotherapeuten/Übungsleitern, die im Golfbereich arbeiten wollen. Die Studienhefte haben mir sehr gut gefallen, ich habe auch schon einiges in der Praxis umsetzten können. Meine Erwartungen wurden erfüllt, ich bin positiv überrascht von der Gliederung und fand die Praxisbeispiele sehr gut.“ 

Antje Heimsoeth lobt besonders das Seminar im Golf Club St. Leon-Rot: „Die Versorgung und der Seminarraum in St. Leon-Rot waren gut, der Ablauf abwechslungsreich gestaltet. Der Golfclub und die Möglichkeiten vor Ort sind beeindruckend. Samstagabend hätte man ruhig noch zwei Stunden ranhängen können.“ Die 45-jährige NLP-Lehrtrainerin (DVNLP) arbeitet bereits als Sportmentaltrainerin und -coach u. a. für Golfer & Pros, Jugendliche & Mannschaften und wollte ihre bisherigen Tätigkeiten durch die Fortbildung weiter ergänzen.  

Wer ebenfalls Interesse an der Weiterbildung „Golf-Fitnesscoach“ hat, bekommt alle wichtigen Informationen unter der deutschlandweit kostenfreien Rufnummer 0800-4780800 oder hier. Im Folgenden noch einige Eindrücke vom Seminar:

bild
 

 

 

 

 

 

 

 

 

bild

 

 

 

 

 

 

 

bild

 

 

 

 

 

 

 

bild