Zur Erfolgsstorys-Übersicht

04.11.2010

Hotelbetriebswirtin Ute Engel: „Ich möchte meine Visionen verwirklichen.“

Ute Engel hat die IST-Weiterbildung zur Hotelbetriebswirtin absolviert und leitet seit 2004 das Hotel Landhaus Rotenberg in Wittlich. Hier ist sie zuständig für Personalführung, Controlling, Marketing, Einkauf und arbeitet auch als Ausbilderin und Coach in ihrem Betrieb.

Nach ihrem Studium der Rechts- und Politikwissenschaften war Ute Engel als Gesellschafterin im Bereich Beratung bei der IAV, Institut für Altervorsorge tätig, bevor sie anfing, sich mit dem Projekt Landhaus Rotenberg zu beschäftigen. „Das Landhaus Rotenberg ist seit drei Generationen in Familienbesitz. Anfang der 30er bis Ende der 70er Jahre war es ein sehr gut gehendes Gasthaus, das meinen Großeltern gehörte. Nach dem Tod meiner Großmutter wurde es bis 1999 verpachtet. Mit dem Auszug der letzten Pächter stand fest, dass das fast 100 Jahre alte Haus komplett saniert werden muss. So kam ich auf die Idee, das Landhaus wieder in ein Gästehaus umzubauen. Jetzt ist das Landhaus Rotenberg ein modernes kleines Stadthotel mit zehn Gästezimmern“, erklärt Engel.

Das Landhaus Rotenberg zeichnet sich nicht nur durch die Architektur und Ausstattung der Zimmer aus. „Das Besondere bei uns ist der sehr persönliche und freundliche Service und unser Frühstücksbuffet mit verschiedenen Frischeprodukten, wie unserem selbst hergestelltem Frischkornmüsli, Rohkostsalaten sowie vegetarischen Aufstrichen. Bei uns werden Vollwertprodukte neben Regionalen- und Bioprodukten bevorzugt. Auch Lebensmittelallergiker und Diabetiker finden täglich eine reiche Auswahl“, so die 36-Jährige.

Trotz der langen Arbeitszeiten von fast täglich 14 Stunden ist Engel mit ihrem Beruf sehr zufrieden: „Das Schöne und Besondere an meinem Job ist die Vielseitigkeit der Aufgaben und die tägliche Abwechslung, denn kein Tag ist wie der andere. Außerdem zeigen mir die positiven Gästebewertungen und die gute Entwicklung des Betriebes, dass ich auf dem richtigen Weg bin.“

Mit ihrem Landhaus Rotenberg bewegt sie sich auf Erfolgskurs und hat die nächsten Ziele klar vor Augen: „Als nächstes möchte ich das Hotel weiter auszubauen. Außerdem möchten wir uns bald im Bereich Gesundheitstourismus, speziell auf dem Gebiet Fitness und Gesundheit, mit einem eigens entwickelten, völlig neuen Konzept auf dem Markt positionieren. Hierbei erhalten wir sowohl von der Dehoga, dem Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz und vor allem der Projektleiterin Frau Dr. Stolberg-Schloemer von der Aktion „Fit für die Zukunft“, an der wir teilnehmen, große Unterstützung bei der Umsetzung unserer Ziele.“

Beim IST-Studieninstitut hat Engel die Weiterbildung zur Hotelbetriebswirtin absolviert und anschließend den Ausbildereignungsschein erworben. Mit den Inhalten der Weiterbildung war sie sehr zufrieden: „Die Weiterbildung war für mich sehr positiv. Die Seminare und die Studienhefte sind exakt auf die Aufgaben eines Hotelbetriebswirts abgestimmt und daher sehr hilfreich. Außerdem war die Betreuung exzellent. Die erworbenen Kenntnisse helfen mir, meine tägliche Arbeit besser zu strukturieren, außerdem bin ich in der Entscheidungsfindung selbstsicherer geworden.“

Der Lebensgefährte von Frau Engel, Jürgen Hörth, arbeitet als Personal Trainer in ihrem Hotel und hat beim IST-Studieninstitut die Weiterbildung „Personal Training A-Lizenz“ absolviert. Auch er ist froh, neues Fachwissen dank der Weiterbildung erlangt zu haben. „Die Weiterbildung in Zusammenarbeit mit dem Glucker-Kolleg war sehr gut. Obwohl ich schon seit vielen Jahren als Personal Trainer tätig bin, habe ich durch die hohe Kompetenz der Ausbilder neue Impulse für mein Training mit dem Kunden bekommen. Die erworbenen Kenntnisse setze ich bereits erfolgreich ein und freue mich auch im Bereich der Vermarktung neue Impulse bekommen zu haben.“

„Die IST-Weiterbildungen würde ich jedem empfehlen, der seit vielen Jahren in einem Beruf tätig ist und neue Impulse bekommen möchte“, so Engel. „Die Weiterbildungen sind hervorragend ausgearbeitet und beschäftigen sich auch mit den aktuellen Trends und Tendenzen für die Zukunft.“

Weitere Informationen zum „Landhaus Rotenberg“ gibt es auf www.hotel-rotenberg.de.