Zur Erfolgsstorys-Übersicht

09.08.2002

IST-Sportmanagerin Christine Cimera: Fitness Relations sind ihr Thema

1996 absolvierte Christine Cimera das IST-Fernstudium Sportmanagement. Damals als Guest Relation Managerin in einem Healthclub in Köln tätig, bekam sie so den entscheidenden Kick, um sich bei einem internationalen Unternehmen zu bewerben. „Ohne die Ausbildung hätte ich niemals das berufliche Selbstvertrauen gewonnen, das ich mittlerweile habe“, meint die 36-Jährige heute. Nach mehreren erfolgreichen Jahren im Vertrieb von Heimfitness-Produkten und der Geburt ihrer Tochter, hat sie vor einigen Wochen als Beraterin mit der Firma Fitness Relations den Schritt in die Selbständigkeit gewagt.

Full-Service-Agentur Mit ihrer eigenen Firma versucht die ausgebildete Sport- und Gymnastiklehrerin nun, ihre in der Vergangenheit erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen zu bündeln und anderen zugänglich zu machen. „Ich sehe Fitness Relations als Full-Service-Agentur, spezialisiert auf den Heimfitness- und Wellnessmarkt. Meines Wissens ein einmaliges Unternehmen in diesem Markt mit guten Zukunftsperspektiven“, beschreibt Christine Cimera das Unternehmen. Ob es der Produktkatalog für den klassischen Sportfachhandel, die komplette Umsetzung von Events in Hotels mit Wellness-Anlagen, die Vertriebsberatung von Fitness-Unternehmen oder die Planung und Umsetzung eines Messeauftritts ist, all das verspricht Erfolg in einem Markt, der größtenteils von klein- und mittelständischen Unternehmen geprägt ist. Marktlücke erkannt Das Problem dieser Firmen besteht oftmals im fehlenden Personal für die Umsetzung geeigneter Marketing-Maßnahmen. Hier tritt Fitness Relations auf den Plan und kann kostengünstig und aus einer Hand einzelne Aufgaben oder ein komplettes Projekt von der Planung über die Umsetzung bis zur Nachbereitung übernehmen. „Bislang mussten Interessenten, um die Verkaufsförderung ihres Produkts optimal zu gestalten, eine Werbeagentur, eine PR-Agentur und eventuell einen Vertriebsberater einschalten, was natürlich aufwendig und mit hohen Kosten verbunden war. Für größere Full-Service-Agenturen im Sportmarketing hingegen sind meinen Kunden, kleinere und mittelständische Unternehmen, oftmals uninteressant“, beschreibt Christine Cimera die Marktlücke, in der sie sich etablieren möchte. Kontakte und Kooperationen Und sie versteht es, ihre bereits vorhandenen Kontakte und Erfahrungen zu nutzen. So arbeitet sie etwa im Bereich der grafischen Umsetzung mit der befreundeten Kölner Werbeagentur Sauerborn zusammen, die bereits seit 16 Jahren national und international tätig ist. Mit dieser Agentur teilt sie sich auch die Geschäftsräume. Durch ihre langjährige Tätigkeit als Produkt- und Marketing-Managerin bei AICON Health & Fitness Inc., dem weltweit größten Hersteller von Heimfitness-Geräten, und ihrer anschließenden Position als Sales- und Marketingkoordinatorin in der deutschen Niederlassung von Schwinn Fitness International, verfügt sie natürlich über hervorragende Branchenkontakte zu potenziellen Kunden, Lieferanten, Journalisten und Geräteherstellern. Mit viel Engagement versucht Christine Cimera nun, ihre Pläne in die Tat umzusetzen. „Einen typischen Arbeitstag kenne ich nicht, aber gerade das liebe ich an meinem Beruf. Mal bin ich zwei Tage im Büro, dann wieder drei Tage unterwegs bei Kunden. Außerdem begeistert mich die Vielseitigkeit meines Arbeitsbereichs“, lacht die quirlige Kölnerin. Und am Anfang stand das IST-Fernstudium Sportmanagement.