Zur Erfolgsstorys-Übersicht

04.07.2012

"Ich habe mir den Traum vom eigenen Club erfüllt"

Manuel Igler war schon als Kind sportbegeistert und hat viele verschiedene Sportarten intensiv betrieben, dazu gehören Basketball, Leichtathletik, Schwimmen und Fußball. So ambitioniert wie bei seinen Hobbys, war er auch in Hinblick auf seinen beruflichen Werdegang in die Fitnessbranche und hat dafür verschiedenste Aus- und Weiterbildungen beim IST-Studieninstitut absolviert. Vor zwei Monaten hat sich der langjährige Personal Trainer jetzt mit seinem Fitnessclub „Time4Fit“ in Ibbenbüren selbständig gemacht.

Bevor Manuel Igler sein berufliches Glück in der Fitnessbranche fand, hat er eine Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker absolviert und anschließend 12 Jahre als Techniker bei der Bundeswehr gearbeitet. Mit 35 Jahren begann er eine „Fitnesstrainer B-Lizenz“-Weiterbildung und legte so den Grundstein für seine Fitnesskarriere. „Jede Form von Bewegung machte mir schon immer Spaß. So dass es fast selbstverständlich war, dass ich irgendwann einen Beruf im Fitnessbereich finden würde. Nach der B-Lizenz absolvierte ich die IST-Weiterbildung „PersonalTraining“, danach folgten die IST-Diplome „Fitnessfachwirt (IHK)“, „GroupFitnesstraining“ und „Medical Fitnesscoach“. Während der Ausbildung zum Personaltrainer arbeitete ich erst mal 20 Stunden die Woche in einem Fitnessclub, wo ich in erster Linie auf der Trainingsfläche tätig war. Anschließend habe ich über Werbung und Empfehlung schnell erste Kunden bei sich zu Hause betreut. So fing meine Selbständigkeit an.“

Am 14. April 2012 eröffnete der gebürtige Kölner seine eigene Fitnesslounge „Time4fit“. Hier bietet er neben Personal Training und dem Training mit miha bodytech auch verschiedene Kurse an. „Ich freue mich sehr, mein eigenes Studio in sehr schöner Umgebung zu haben. Alle meine Kurse zielen auf den Aufbau des ganzheitlichen Muskelkorsetts ab. Dabei biete ich Schlingentraining, Bodyfit, Flowin und Funktionstraining an. Auch Gehirnfitness ist mit im Programm. Ich gebe jeden Tag von 9.00 bis 10.00 Uhr einen Kurs in meinem Studio sowie abends von 19.00 bis 20.00 Uhr. Tagsüber habe ich circa 10 Kunden, mit denen ich das miha bodytech-Training durchführe. Miha bodytec ist ein Elektro-Muskel-Stimulationsgerät, das mit gezielten Elektroimpulsen ein gleichmäßiges, sehr effektives Training des ganzen Körpers ermöglicht, das nur 20 Minuten dauert. Und auch ein einstündiges individuelles Personal Training biete ich verschiedenen Kunden an. Da mein Studio direkt am See und Wald liegt, trainiere ich mit meinen Kunden bei schönem Wetter auch gerne draußen, und mache mit ihnen beispielsweise Schlingentraining an den Bäumen, da bin ich ganz flexibel.“
 

Mit der Entscheidung, sich als Studioinhaber und Trainer selbständig gemacht zu haben, ist Igler sehr glücklich: „Für mich ist das, was ist tue keine Arbeit, sondern Spaß. Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht und finde es toll, den verschiedensten Menschen ein passendes Training anzubieten. Und vor allem, flexibel nach Lust und Wetter indoor oder outdoor zu trainieren. Ich liebe meinen Job und das merkt man mir auch an, denn ich tue, was mir Spaß macht.“

Neben der umfassenden praktischen Arbeit gehört auch einiges an Schreibarbeit zu seiner Selbständigkeit: „Zu meinen Aufgaben gehören natürlich auch die Bereiche Marketing und Akquise sowie die Buchführung und einiges mehr.“

Von dem ganzen Know-how, das Igler beim seinen zahlreichen IST-Weiterbildungen erworben hat, profitiert der 40-Jährige sehr: „Dank der vielen Weiterbildungen habe ich mir mein gesamtes Fachwissen angeeignet und immer erweitert, damit ich meine Kunden optimal betreuen kann. Und vor allem habe ich mir damit meinen Traum erfüllt, mein eigenes Studio eröffnen zu können."

In dem Rahmen betont der zweifache Familienvater auch die Wichtigkeit von Weiterbildungen in der Fitnessbranche: „Es ist das A und O, sein Können und Wissen immer auf dem neuesten Stand zu halten, um erfolgreich zu sein, besonders in der Fitnessbrache. Denn wer rastet, der rostet.“

Seine weiteren beruflichen Ziele hat Igler klar vor Augen: „Ich möchte erst einmal mein neues Studio  zum Laufen bringen und nach und nach Personal einstellen. Wenn ich bald einen Auszubildenden bei mir im Club einstelle, werde ich ihm die IST-Ausbildung zum „Sport- und Gesundheitstrainer (IST)/ Sport und Fitnesskaufmann (IHK)“ nahelegen. Des Weiteren kann ich mir auch gut vorstellen, später einen zweiten Club aufzubauen.

Weitere Infos zum Fitnessclub von Manuel Igler gibt es unter www.time4fit.de. Informationen zu den verschiedenen Aus- und Weiterbildungen aus dem Fachbereich „Fitness“ hier.