Unsere Mitarbeiter:innen sind Branchenkenner:innen mit fachspezifischer Berufserfahrung und beraten Dich jederzeit kompetent und persönlich.
Konditionstraining für Pferde
- Halte Pferde durch professionelles Konditionstraining länger gesund
- Erstelle individuelle und pferdegerechte Trainingspläne
- Unterstütze Pferde beispielsweise in Rehazeiten oder beim Abnehmen
- Setze Ausdauer-, Kraft-, Koordinations-, Schnelligkeits- und Beweglichkeitstraining sinnvoll ein
- Halte Pferde durch professionelles Konditionstraining länger gesund
- Erstelle individuelle und pferdegerechte Trainingspläne
- Unterstütze Pferde beispielsweise in Rehazeiten oder beim Abnehmen
- Setze Ausdauer-, Kraft-, Koordinations-, Schnelligkeits- und Beweglichkeitstraining sinnvoll ein
In Hochform – Weiterbildung Konditionstraining für Pferde
Steigere die Fitness von Pferden durch gesundheitsgerechtes Konditionstraining!
Die meisten Verletzungen des Bewegungsapparates können durch professionelles Konditionstraining vermieden werden. Dieser Zertifikatskurs umfasst neben dem Training der Ausdauer auch Kraft-, Koordinations-, Schnelligkeits- und Beweglichkeitstraining.
Du lernst, Trainingspläne zu erstellen, Trainingsfortschritte zu überprüfen, Leistungsdiagnostiken durchzuführen sowie Bewegungsabläufe besser zu verstehen.
In diesem bundesweit einzigartigen Fernstudium „Konditionstraining für Pferde“ erwirbst Du so mit flexiblen Lehrmaterialien und ergänzenden Praxistagen das nötige Wissen, um Dein Pferd gesund zu halten.

Inhalte der Weiterbildung Konditionstraining für Pferde
Mit dem IST-Zertifikat Konditionstraining für Pferde bietet das IST eine Qualifikation an, mit der Du Dir in fünf Monaten berufsbegleitend das nötige Wissen aneignest, um Pferde durch gesundheitsgerechtes Konditionstraining in Top-Form zu bringen.
Die flexibel zu bearbeitenden Studienhefte behandeln Anatomie und Physiologie, Trainings- und Bewegungslehre sowie Konditionstraining.
In der Präsenzphase gehen die Teilnehmenden praktisch auf das Thema Konditionstraining für Pferde ein. In begleitenden Online-Vorlesungen und IST-Webinaren mit Profis aus der Pferdebranche vertiefst Du Dein Know-how.
Die genauen Inhalte der Weiterbildung entnimmst Du bitte dem Lehrplan Konditionstraining für Pferde oder der ausführlichen Studienbeschreibung (pdf).
Lehrplan
Lehrplan öffnen
Studienmaterial | Seminar* |
---|---|
Anatomie
Grundlagen – Anatomie passiver Bewegungsapparat Pferd - Anatomie aktiver Bewegungsapparat Pferd |
|
Der Bewegungsapparat des Pferdes |
|
Spezielle Anatomie |
|
Physiologie
Herz und Kreislauf – Blut – Atmungsapparat – Nervensystem – Lymphsystem – Hormonsystem – Haut |
W: Schwachstellen des Bewegungsapparates |
Physiologische Zusammenhänge |
|
Grundlagen der Physiologie |
|
Spezielle Physiologie |
|
Trainings- und Bewegungslehre
Grundlagen – Trainingssteuerung – Trainingsprinzipien – Belastung – Biomechanik – Trainingsanalyse |
W: Prozess der Trainingsplanung |
Trainings- und Bewegungslehre
|
|
Konditionstraining
Motorische Grundfähigkeiten – Trainingsmethoden – Trainingspläne - Turniervorbereitung |
Konditionstraining |
Methoden des Konditionstrainings |
|
Konditionstraining |
* Es stehen Dir frei wählbare Termine im Online-Campus zur Verfügung.
Legende: Lehrheft Seminar Web Based Training Online-Vorlesung
Informationen zu unseren Lehrmethoden.
Geprüfte Qualität und anerkannter Abschluss
Abschluss: IST-Zertifikat Konditionstraining für Pferde
Die Weiterbildung ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen (Zulassungs-Nr. 7343519).
Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolvent:innen an, so dass viele neue Teilnehmer:innen auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.
Unsere Lehrmethoden
Die Inhalte der Weiterbildung Konditionstraining für Pferde werden Dir vermittelt durch 4 Studienhefte, eine Präsenzphase sowie ergänzenden Online-Vorlesungen und IST-Webinare.
Die Studienhefte kannst Du in gebundener Form zugesandt bekommen oder direkt im IST-Online-Campus herunterladen. Bei dieser "online-gestützten" Variante erhältst Du eine monatliche Ermäßigung von 5% auf die Studiengebühr des Fernstudiums.
Bei den Präsenzphasen dieser Weiterbildung stehen Dir verschiedene Seminartermine zur Wahl. Im Online-Campus kannst Du Dich bequem für den jeweils für Dich optimal passenden Termin anmelden. Bei der Durchführung der Präsenzphase stehen Dir Expert:innen aus der Praxis als Dozent:innen zur Seite.
Zusätzlich hast Du mit unserer App immer und überall Zugriff auf Dein Studium. Du kannst Dich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und Dich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten. Außerdem wirst Du beim Lernen durch unser Web Based Training (WBT) unterstützt.
Zielgruppe
- Reitlehrer:innen
- Bereiter:innen
- Pferdewirt:innen
- Turnierreiter:innen
- Pferdebesitzer:innen
Teilnahmevoraussetzungen
- Schulabschluss + abgeschlossene Berufsausbildung oder
- (Fach-)Hochschulreife
- mind. fünfjährige Reiterfahrung
Dauer & Beginn
Die Weiterbildung Konditionstraining für Pferde dauert 5 Monate und startet jeweils im Januar, April, Juli und Oktober.
Und auch wenn Du mehr Zeit brauchst oder eine Pause einlegen musst: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Dir einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Du weiter Zugriff auf Deinen Online-Campus hast und Dich mit Fragen jederzeit bei uns melden kannst
Seminartermine
Hier findest Du eine Übersicht der aktuell bereits festgelegten Seminartermine der Weiterbildung Konditionstraining für Pferde. Werden Dir pro Seminar mehrere Terminvorschläge angezeigt, kannst Du aus diesen Deinen Wunsch-Termin auswählen.
Termine öffnen
Termin | Ort | ||
---|---|---|---|
Schwachstellen des Bewegungsapparates | |||
07.12.2023 | Online | ||
Konditionstraining | |||
16.03.2024 - 17.03.2024 | Online | ||
Prozess der Trainingsplanung | |||
14.02.2024 | Online | ||
In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir Dir attraktive Sonderkonditionen für die An- und Abreise zu Seminaren und Prüfungen.
Die Studiengebühren betragen:
Inkl. gedruckter Studienhefte:
- 5 monatliche Raten à 198,00 €
- gesamt: 990,00 €
Digitale Studienhefte:
- 5 monatliche Raten à 188,00 €
- gesamt: 940,00 €
Die Teilnahme an den Seminaren ist in den Kosten enthalten.
Informiere Dich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Fakten auf einen Blick
Januar, April, Juli, Oktober

Diese Möglichkeiten bietet Dir Konditionstraining für Pferde
Ausdauer, Kraft, Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit: All das kannst Du mit Deinem Pferd als Absolvent:in dieser Weiterbildung trainieren und so dafür sorgen, dass Pferde in Top-Form kommen und bleiben. Dieses Wissen kannst Du als Trainer:in auf Anlagen einbringen – oder als Pferdebesitzer:in zum Wohle Deines eigenen Pferdes einsetzen.
Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Deine Wunsch-Weiterbildung. Du kannst Deine Anmeldung 21 Tage lang ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Abschlüsse
Flexibilität
Branchennetzwerk
Betreuung
ausgezeichnet
Fordere jetzt kostenlos und unverbindlich Informationsmaterial an - und in Kürze erhältst Du die gewünschte Broschüre per Post.

