13.04.2021
IST-Webinar: Was brauche ich, um Präventionskurse anbieten zu können?
Präventionskurse boomen – auch digital. Der Präventionsbericht 2020 zählte für das Jahr 2019 über 1,8 Millionen Teilnahmen an individuellen Präventionskursen, die zumeist im Handlungsfeld Bewegung stattfanden. Unser IST-Webinar zeigt, wie auch Sie solche Kurse anbieten können.
In unserem IST-Webinar am Mittwoch, dem 5. Mai, um 19 Uhr, zeigt Prof. Dr. Karsten Witte von der IST Hochschule für Management, welche Voraussetzungen als Trainer erfüllt sein müssen, um Präventionskurse anbieten und mit den Krankenkassen abrechnen zu können.Hier geht’s direkt zur unverbindlichen Anmeldung für das IST-Webinar.
Weiterbildung zum Präventionstrainer
Präventionskurse anbieten und mit den Krankenkassen abrechnen – dafür gibt es seit Oktober 2020 Voraussetzungen, die jeder erfüllen muss. Egal ob Fitnesstrainer, Quereinsteiger oder auch Ärzte, Physiotherapeuten oder Sportwissenschaftler: Nur, wer diese speziellen Kompetenzen vorweisen kann, darf zukünftig entsprechende Kursangebote durchführen. Mit der Weiterbildung zum „Präventionstrainer“ am IST-Studieninstitut erlangen Sie alle nötigen Qualifikationen.
Neueinsteiger ohne Vorkenntnisse absolvieren die komplette 24-monatige Ausbildung. Mit Vorqualifikationen kommen die Teilnehmer noch schneller zum Ziel und müssen lediglich die notwendigen Ergänzungen im Lehrplan absolvieren. Neben zahlreichen branchenanerkannten Lizenzen nehmen Teilnehmer auch ein Kurskonzept mit, das direkt bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) eingereicht werden kann.