07.03.2023
Tag der Rückengesundheit am 15. März: Mach mit!
Unser Kooperationspartner, Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR), hat mit dem Bundesverband deutscher Rückenschulen den „Tag der Rückengesundheit“ initiiert, um Lösungen für die leider weit verbreiteten Rückenschmerzen anzubieten.
Anlässlich des Aktionstages, der in diesem Jahr unter dem Motto „Rückengesund mit Herz, Hand und Verstand“ läuft, hat der AGR eine kleine Video-Serie mit einfachen Tipps und Übungen aufgelegt, die einfach verständliches anatomisches Wissen vermitteln und zum Mitmachen auffordern. Hier geht es beispielsweise um eine rückenfreundliche Körperhaltung, es gibt Rückenübungen für zwischendurch und es werden Einstellkriterien für einen ergonomischen Autositz gezeigt.Für einen gesunden Rücken kann jede:r selbst viel tun, vielleicht ist der 15. März ein guter Tag, um damit zu beginnen.
Wer sich intensiver mit Rückengesundheit auseinandersetzen möchte, hat in der IST-Weiterbildung „Rückentrainer:in“ die Gelegenheit dazu. Dieser Kurs dauert nur vier Monate und startet wieder im Juli.
Auch im Rahmen der Weiterbildung „Manager:in für Gesundheit im Betrieb“ wird das Thema Rückengesundheit ausführlich behandelt. Unter anderem kommen hier die Unterrichtsmaterialien des ARG zum Zuge. Innerhalb der Qualifikation erhalten Teilnehmer:innen zusätzlich das IST-Zertifikat „Ergonomie- und Präventionsberatung". Nächster Kursstart ist im April.
Einen vergünstigten Zugang zur AGR-Zusatzqualifikation „Referent:in für rückengerechte Verhältnisprävention“ erhalten zahlreiche IST-Studierende und -Weiterbildungsteilnehmer:innen zudem über ein im Online-Campus hinterlegtes Dokument.