08.04.2025


Tipps für Dein duales Tourismus-Studium
Pünktlich zum Start des Sommersemesters hat die IST-Hochschule einen neuen Blogbeitrag veröffentlicht, der Studieninteressierten wertvolle Tipps und Denkanstöße zum dualen Studium an die Hand gibt.
Erwartungen, Ziele & Skills
Ein duales Studium ist definitiv eine sehr gute Investition in Deine berufliche Zukunft. Dennoch solltest Du vorab Deine Erwartungen, Ziele und persönlichen Skills reflektieren, um den Studienstart planvoll anzugehen.
Erfolgsfaktoren erkennen & Informationen sammeln
Wovon hängt es ab, ob Dein duales Studium gelingt? Motivation ist natürlich immer der Schlüssel zum Erfolg, aber wie schaffe ich als Studieninteressent:in die optimalen Bedingungen, um gut durch’s Studium zu kommen? Welche Erfolgsfaktoren müssen gegeben sein, damit der Sprung in die touristische Karriere gelingt? In unserem neuen Blogbeitrag definiert die Autorin sechs konkrete Tipps, was man vor der Entscheidung für ein duales Studium unbedingt beachten sollte.
Der Finanz-Check
Über Geld spricht man nicht – aber jeder braucht es. In unserem neuen Blogbeitrag zum dualen Studium klärt die Autorin über die verschiedenen Finanzierungsmodelle im dualen Studium auf, erläutert, mit welchem finanziellen Aufwand zu rechnen ist, wer die Studiengebühr trägt und wie es mit der Entlohnung in den Praxisbetrieben aussieht.
Lesen lohnt sich
Wer also noch vor der Entscheidung steht, ob er oder sie dual studieren möchte, um in der schönsten Branche der Welt Fuß zu fassen, sollte sich hier informieren, um anschließend gezielter recherchieren und planen zu können.
Auch für Studienanfänger, die sich bereits entschieden haben und noch ganz am Anfang ihres dualen Studiums stehen, ist hier viel Lesenswertes dabei!