17.09.2025


Ein Tag beim Grand Prix Gelsenkirchen
Das IST lädt gemeinsam mit dem GelsenTrabPark e.V. zum Grand Prix Gelsenkirchen ein. Wer den Saisonhöhepunkt in Gelsenkirchen am Sonntag, 12. Oktober, live miterleben möchte, kann sich noch bis 25. September anmelden.
15 Plätze stehen für Student:innen, Absolvent:innen und Interessent:innen zur Verfügung, die einen Blick hinter die Kulissen des Grand Prix Gelsenkirchen erhalten und die spannenden Rennen live miterleben möchten.
Einmal im Jahr findet im GelsenTrabPark der Grand Prix Gelsenkirchen statt, der zugleich mit 50.000 Euro das höchst dotierte Rennen der Saison ist. Aber dies wird nicht das einzige Highlight des Tages sein. Neben insgesamt dreizehn Rennen findet ein umfangreiches Rahmenprogramm für die IST-Teilnehmer:innen statt. Diese erhalten beim Blick hinter die Kulissen u.a. eine Stallführung, die Chance auf eine Fahrt im Doppelsulky und in verschiedenen Vorträgen tiefere Einblicke in die Arbeit des GelsenTrabParks sowie hilfreiche Infos zum Berufseinstieg und die Karrierechancen in der Pferdebranche.
Das vorläufige Programm (12 -17 Uhr):
- 12 Uhr: Begrüßung am GelsenTrabPark
- Blick hinter die Kulissen inkl. Stallführung und Catering
- Vorträge u. a. durch Uwe Küster, dem Präsidenten der Trabrennbahn Gelsenkirchen und der zuständigen Tierärztin vor Ort
- Einführung in den Wettbetrieb
- Fahrt im Doppelsulky, weitere Aktionen in Planung
- Q&A zum dualen Studium mit Uwe Küster vom GelsenTrabPark, unserer IST-Studentin Kira Mathern und unserem Bildungsexperten Timothy Judtka von der IST-Hochschule für Management
- ca. 17 Uhr: Veranstaltungsende
Wir drücken die Daumen und wünschen viel Spaß!