Zur News-Übersicht

12.04.2006

Fitness-Redakteurin testet IST-Weiterbildung

Kompetente Dozenten, freundliche Betreuung und umfangreiches Know-how – das Fazit von TRAINER-Redakteurin Meike Maurer nach Ihrer sechsmonatigen Weiterbildung „Fitnesstraining Basic-Lizenz“ beim IST-Studieninstitut fällt durchweg positiv aus.

Das Redaktionsteam der Zeitschrift TRAINER hatte im vergangenen Jahr die Idee, selbst noch mal die Lehrbücher zu wälzen und sich mit Aus- und Weiterbildungen in der Fitnessbranche zu beschäftigen. Zum einen, um selbst auf dem aktuellsten Stand zu sein, zum anderen, um die dabei gemachten Erfahrungen an die Leser weiterzugeben. Redakteurin Meike Maurer macht in der aktuellen Ausgabe (Heft 2-2006) den Anfang und berichtet über Ihre Weiterbildung „Fitnesstraining Basic-Lizenz“ beim IST-Studieninstitut, die Sie im März erfolgreich abschloss. Auch uns gab Sie eine Einschätzung der sechsmonatigen Weiterbildung.
 
IST: „Frau Maurer, Warum haben Sie sich für die IST-Weiterbildung „Fitnesstraining Basic-Lizenz“ entschieden?“
Meike Maurer: „Weil das IST bekannt ist für qualitativ hochwertige Ausbildungen. Außerdem mache ich aktiv Triathlon, habe also relativ viel Ahnung von Ausdauersport. Jetzt wollte ich mich zusätzlich zum Thema „Krafttraining“ schlau machen, da dies ein Gebiet ist, dass bei mir wegen chronischem Zeitmangel immer leiden muss.“
 
IST: „Im März beendeten Sie die Weiterbildung erfolgreich. Wie bewerten Sie die Fitnesstraining Basic-Lizenz (IST)?“
Maurer: „Die Weiterbildung war sehr gut. Zum einen die Betreuung, die wirklich super war. Man konnte mit allen Fragen und Problemen auf das IST-Team zugehen. Zum anderen haben mir besonders die interessanten und hilfreichen Praxisseminare sehr gut gefallen. Die Referenten waren durchweg sehr kompetent und freundlich. Ich hatte wirklich das Gefühl, aus diesen Seminar-Wochenenden Wissen mitzunehmen.“
 
IST: „Sind die Erwartungen, die Sie im Vorfeld an diese Weiterbildung hatten, erfüllt worden?“
Maurer: „Meine Erwartungen sind auf jeden Fall erfüllt worden. Ich würde mir sofort zutrauen, in einem Studio als Trainerin auf der Trainingsfläche anzufangen. Das war aber ja nicht mein Ziel. Ich wollte zusätzliches Know how sammeln, das ich hoffentlich in unseren Heften einsetzen kann.“
 
IST: „Glauben Sie, dass diese Weiterbildung Sie optimal für eine entsprechende Tätigkeit vorbereitet?“
Maurer: „Ja, die theoretische und die praktische Vorbereitung sind gut. Man kann sich nach der Weiterbildung sicher sein, dass man auch wirklich was ‚auf dem Kasten’ hat und die Mitglieder im Studio kompetent betreuen kann. Ich denke, man sollte diese sechsmonatige Ausbildung aber als Grundstein sehen und sich permanent weiterbilden.“
 
IST: „Wie wichtig ist Weiterbildung Ihrer Meinung nach grundsätzlich in der Fitnessbranche?
Maurer: „Sehr wichtig, da Fitnesstraining sich immer weiterentwickelt und Themen wie Prävention, Gesundheit und Wellness immer wichtiger werden.“
 
IST: „Wie würden Sie den Stellenwert des IST in der Fitnessbranche bezeichnen und wie bewerten Sie das Angebot des IST-Studieninstitut?“
Maurer: „Das IST-Studieninstitut ist in der Fitnessbranche ohne Frage ein sehr renommiertes Ausbildungsinstitut. Das Angebot ist äußerst vielseitig und man erhält Abschlüsse, die in der Branche auf jeden Fall anerkannt sind.“
 
IST: „Frau Maurer, wir danken Ihnen für das Gespräch.“
 
 
Zur Person:
Meike Maurer, 28 Jahre, studierte an der Universität in Mainz Sportwissenschaften, BWL und Publizistik (MA). Seit April 2004 arbeitet Sie als Fitness-Redakteurin für die Hefte „body LIFE“ und „TRAINER“ (Verlag: Health and Beauty Business Media GmbH).
Weitere Informationen zu „body LIFE“ und „TRAINER“ gibt es unter www.bodylife.com.