Zur News-Übersicht

12.03.2008

Neues Fernstudium: „Selbstständiger Mobiler Reisefachberater (IST)“

Ab April startet beim IST-Studieninstitut die neue Weiterbildung „Selbstständiger Mobiler Reisefachberater“, die in Zusammenarbeit mit dem Verband Selbständiger Reiseberater Deutschlands (VSRD) entwickelt wurde.

Die Reisemittlerbranche hat in den letzten Jahren einen enormen Wandel erfahren. Dank vielschichtiger Veränderungen und entsprechender Qualitätssteigerungen geht es auch hier bergauf. Eine neue Entwicklung ist die kundennahe, flexible und personengebundene Reiseberatung durch mobile Reiseberater. Dieser Bereich profitiert von den technischen Entwicklungen webbezogener Reservierungssoftware, von freien Personalkapazitäten, die sich aus Umstrukturierungsmaßnahmen in der Branche ergeben haben und vom Wunsch des Kunden nach Flexibilität und individueller Beratung. 

Speziell für diesen Markt hat das IST-Studieninstitut jetzt in Kooperation mit dem Verband Selbständiger Reiseberater Deutschlands (VSRD) das Fernstudium „Selbstständiger Mobiler Reisefachberater (IST)“ entwickelt. Die Teilnehmer dieser sechsmonatigen Weiterbildung werden auf die selbstständige Arbeit in der Reisevermittlung vorbereitet. Sie bekommen anhand von Studienheften und Praxis-Seminaren umfangreiches Fachwissen vermittelt, u. a. aus den Bereichen Management der Reisevermittlung, Marketing, Kundenbindung, Unternehmensgründung und Selbstständigkeit im Tourismus, Rechtsgrundlagen für Touristiker und IT im Tourismus.
 
Erstmals werden bei diesem IST-Fernstudium auch so genannte „Live-Trainings“ angeboten. In den Online-Seminaren werden die Teilnehmer direkt und bequem von zu Hause aus zu den einzelnen Software-Elementen der Reisebranche geschult. Die Teilnehmer erlernen hierbei u. a. die Grundstruktur und Handhabung der Systeme TOMA und IRIS.
 
Mit dieser Weiterbildung haben die Teilnehmer zusätzlich die Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft im VSRD erfüllt. Neben dem VSRD wird die Weiterbildung auch von der TUI-Tochter TAKE OFF unterstützt.
 
Die Fortbildung eignet sich für Quereinsteiger mit touristischen Kenntnissen, aber auch für Mitarbeiter aus dem Tourismus, die sich im Verkauf selbstständig machen wollen oder bereits gemacht haben.
 
Die Weiterbildung ist als staatlich zugelassener Fernunterricht geplant – mit erstmaligem Start im April 2008. Weitere Informationen gibt es hier