08.02.2013
Positives Feedback zum Kurs „Betriebliches Gesundheitsmanagement“
Im Juni 2012 hat das IST-Studieninstitut erstmalig die Weiterbildung „Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK-Zertifikat)“ angeboten. Die Nachfrage war so groß, dass bereits nach kürzester Zeit alle Teilnahmeplätze vergeben waren. Vor kurzem haben wir die Absolventen nach ihrer Zufriedenheit mit der Weiterbildung befragt und das Feedback war sehr positiv.
In dem fünfmonatigen Kurs werden die Teilnehmer berufsbegleitend darauf vorbereitet, ein betriebliches Gesundheitsmanagement in Unternehmen eigenständig aufzubauen und verantwortungsvoll zu führen. Dabei lernen sie anhand von vier Studienheften und zwei Präsenzphasen eine umfangreiche Analyse der betrieblichen Gesundheitssituation durchzuführen und arbeitsplatzbedingte Belastungen zu erkennen und gesundheitsfördernde Maßnahmen abzuleiten – diese umfassen beispielsweise die Integration von Gesundheitstagen, Führungskräftecoachings oder Stressmanagementseminaren in den Betrieben. Themen, wie betriebliche Gesundheitspolitik, Change-Management sowie Präsentationstechniken runden die Weiterbildung ab.
Umfrageergebnisse
Die Umfrage ergab dabei, dass 92 Prozent der Befragten der Ansicht sind, dass ihnen die erworbenen Kenntnisse den Einstieg ins BGM erleichtern werden und sie die Weiterbildung weiterempfehlen. 100 Prozent schätzen dabei die Bedeutung von BGM -Maßnahmen in der heutigen Zeit als „wichtig“ ein.
Zielgruppe dieser Weiterbildung sind Mitarbeiter der Organisationsentwicklung und Personalentwicklung von Unternehmen, Unternehmensberater, Projektbeauftragte von Krankenkassen sowie Fachkräfte der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Der nächste Kurs „Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK-Zertifikat)“ startet wieder im April 2013. Wer sich persönlich zu dieser Weiterbildung beraten lassen möchte, findet das IST-Team auf der „Personal Süd“ und der „Corporate Health Convention“ in Stuttgart am 23. und 24. April in Halle 8 am Stand C.21.
Weitere Informationen zu dieser Weiterbildung gibt es hier.