Zur News-Übersicht

04.04.2013

Erfolgreiche BEAUTY für das IST und seine Studenten

Vom 15. bis 17. März 2013 fand die Messe „BEAUTY Düsseldorf“ statt. Insgesamt kamen an den drei Messetagen 50.000 Fachbesucher und informierten sich über das Angebot der 1250 Aussteller und Marken aus 41 Ländern. Auch am IST-Stand herrschte Hochbetrieb, viele Fachbesucher ließen sich ausführlich und individuell zu interessanten IST-Weiterbildungen, wie beispielsweis „Wellness- und Spamanagement“ beraten.

„Die BEAUTY Düsseldorf hat sich als führende Veranstaltung für Dienstleistungskosmetik fest etabliert. Das liegt nicht zuletzt am umfangreichen Fach- und Weiterbildungsprogramm, das in dieser Fülle und Vielfalt nur in Düsseldorf geboten wird“, sagte Joachim Schäfer, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf GmbH. Mehr als 130 Beiträge im Fachprogramm zu den Schwerpunkten Kosmetik, Nail, Fuß, Wellness und Spa sowie eine Fülle von Neuheiten und Trends sorgten gleichermaßen für zufriedene Gesichter bei Besuchern und Ausstellern.

Bereits zum zweiten Mal ehrte der Deutsche Wellness Verband und die Messe Düsseldorf herausragende Spa-Manager im deutschsprachigen Raum. Mit dieser Auszeichnung würdigen sie die wachsende Bedeutung von Spa-Managern. Unter den 10 Finalisten, die sich aus mehr als 70 Nominierten durchsetzen, waren auch Bernd Güsken, Absolvent der IST-Weiterbildung „Wellness- und Spamanagement“ und Sonja Slodki IST-Studentin eben dieser.

Bernd Güsken verfügt über mehr als zehn Jahren internationale Erfahrung in der Wellness- und Spa-Branche und gehörte zuletzt u.a. zum Pre-Opening-Team des „The SPA“ im Frankfurter Hof, einem der beeindruckendsten und neusten Errungenschaften in der Spa-Landschaft. Mit seiner IST-Weiterbildung war er zufrieden: „Die Hefte sind klar strukturiert und auch online verfügbar, somit konnte ich diese jederzeit auf meine Projekte mitnehmen zum nachschauen. Die Weiterbildung gibt eine gesunde Basis für einen Einstieg in die Berufssparte. Spa-Bereiche benötigen in Zukunft hoch qualifizierte Persönlichkeiten bzw. Leader nicht nur Manager“, so Güsken.  

Sonja Slodki wird, nachdem sie die letzten Jahre im 5-Sterne Superior Hotel Budersand tätig war, ab Mai als Spa-Managering in „Die Übergossene Alm“ arbeiten. Sie empfiehlt die IST-Weiterbildung mit guten Gewissen weiter: „Ich bin froh diese Entscheidung zum Studium getroffen zu haben, da ich die Studienhefte und Präsenzphasen als gute Vertiefung und Hilfestellung sehe. Auch der Austausch mit den anderen Studenten bei den Präsenzphasen macht Spaß und ist sehr hilfreich und spannend. Vor allem bin ich auch sehr gespannt auf das kommende Thema „Yield Management“, was ja mittlerweile auch in der Spa-Welt von großer Bedeutung ist.“ 

„Spa-Manager des Jahres 2013“ wurde letztlich Hans-Peter Veit vom Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden.

Außerdem hat Sabrina Blum auf der BEAUTY International einen Weiterbildungsgutschein im Wert von 1.000 Euro – für eine IST-Weitebildung ihrer Wahl – von IST-Mitarbeiter Simon Kellerhoff überreicht bekommen.

Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Wellness- und Spamanagern, die ihren Betrieb profitabel und erlebnisorientiert führen und seine Alleinstellungsmerkmale hervorheben können, ist groß. Passend dazu bietet das IST seit über acht Jahren die hochwertige Weiterbildung „Wellness- und Spamanagement“ an, die stets an die Anforderungen der Branche angepasst wird und im April 2013 mit neuen Inhalten starten wird. Anmeldungen für den Aprilstart sind jetzt noch möglich. Weitere Infos zu dem 14-monatigen Fernstudium gibt es hier.

Die nächste BEAUTY Düsseldorf findet von Freitag bis Sonntag, 21. bis 23. März 2014. Infos zur Messe gibt es unter www.beauty.de.