Zur News-Übersicht

12.02.2020

Neu am IST: jetzt Präventionstrainer werden

Ab Oktober 2020 bietet das IST erstmals eine Ausbildung zum Präventionstrainer an. Sie richtet sich an Interessierte ohne Vorqualifikation, aber auch an Fitnessbegeisterte, die sich Vorkenntnisse anrechnen lassen können. Registrieren Sie sich jetzt schon als Interessent!

Präventionskurse im Handlungsfeld „Bewegung“ anbieten – das geht ab Oktober für ausgebildete Fitnesstrainer, Ärzte, Sportwissenschaftler und Physiotherapeuten nicht einfach mal so. Für die Durchführung werden ab diesem Zeitpunkt spezielle Kompetenzen benötigt, die der Präventionsleitfaden der gesetzlichen Krankenkassen vorgibt. Daran orientiert sich das neue Angebot des IST. Alle dort geforderten Inhalte zur Anerkennung eines Präventionstrainers finden sich im Lehrplan wieder.


Als komplette Aus- oder individuelle Weiterbildung möglich

Ob als Weiterbildung bei Vorkenntnissen oder als umfassende Ausbildung über 24 Monate – der Kurs zum Präventionstrainer kann individuell angepasst werden. Der Weg zum Abschluss führt über drei sogenannten Kompetenzfelder, die verschiedene Themenblöcke beinhalten. Je nach persönlichem Kenntnisstand können Sie ganze Themenblöcke oder einzelne Module absolvieren, die Ihnen für eine mögliche Anerkennung fehlen.

Darüber hinaus erwerben Absolventen, je nach Themenblock, zahlreiche branchenanerkannte Lizenzen:

  • B-Lizenz „Fitnesstrainer“
  • A-Lizenz „Medizinisches Fitnesstraining“
  • B-Lizenz „Group Fitness Trainer – Toning & Functional Training“
  • A-Lizenz „Rückentrainer“ A-Lizenz „Faszientraining“
  • A-Lizenz „Ausdauertraining“
  • A-Lizenz „PersonalTrainer“
  • A-Lizenz „Functional Trainer“
  • A-Lizenz „GesundheitsCoaching“


Im Oktober startet diese Ausbildung erstmals, und ab sofort können Sie sich als Interessent/-in registrieren lassen. Wir informieren Sie dann umgehend, sobald wir Anmeldungen entgegennehmen. Alle Details zum „Präventionstrainer“ finden Sie hier.