Zur Erfolgsstorys-Übersicht

07.05.2009

Senior Golfmanagement (FH): „Eine echte Bereicherung“

Im April schloss der dritte Kurs die Hochschulweiterbildung „Senior Golfmanagement (FH)“ ab. Bei einer feierlichen Übergabe der Hochschulzertifikate gratulierten Vertreter des IST-Studieninstituts und der Fachhochschule Koblenz den neuen Senior Golfmanager/-innen (FH), die ein positives Fazit der Weiterbildung zogen.

So berichtet zum Beispiel Thomas Schumann, der beim IST bereits die Weiterbildung „Golfbetriebsmanagement“ absolviert hat und jetzt als Clubmanager des Golf-Club Maria Bildhausen arbeitet: „Während der ganzen Weiterbildung wird man optimal durch das IST-Studieninstitut betreut. Kompetente Referenten und ein interessanter Diskussionsaustausch der Teilnehmer untereinander haben mir viele neue Anregungen für meinen Job gegeben.“

Diesen Aspekt hebt auch Norbert Cordes, Präsident des Golf-Club Darmstadt Traisa, hervor: „Sehr gut fand ich neben den eigentlichen Themen den offenen Austausch und die fruchtbaren Diskussionen über spezifische, reale Clubherausforderungen aus dem Arbeitsalltag der Teilnehmer. Das war mehr als ‚everyday business as usual’. Der Kurs war für mich eine echte Bereicherung.“

Auch für Stefan Moser war die Hochschulweiterbildung hilfreich: „Für meine bereits ausübende Tätigkeit als Golfmanager im Linzer Golfclub Luftenberg konnte ich bereits vieles von der Weiterbildung für den täglichen Gebrauch anwenden. Hervorragend war es, Gespräche mit Experten der gesamten Golfbranche führen zu können. Dank dem IST habe ich neue, wichtige Kontakte im Golfmanagementbereich knüpfen können, welche mir auch in Zukunft mit Sicherheit sehr hilfreich sein werden. Ich bedanke mich für die schöne Zeit beim IST, ich habe mich dort sehr wohl gefühlt!“

Der nächste Starttermin der vom IST-Studieninstitut und dem Institut für Sportmanagement und Sportmedizin der Fachhochschule Koblenz durchgeführten Hochschulweiterbildung ist im Oktober 2009. Anmeldungen werden bereits entgegengenommen. Weitere Informationen zu diesem Premium-Produkt gibt es hier.


Foto (von links nach rechts): Thomas Schumann, Olaf Junge (Präsident Golf- und Landclub Bad Neuenahr Ahrweiler), Fabian Ochse, Joachim Hagemeier, Dr. Hans E. Ulrich (Institutsleiter IST-Studieninstitut), Sebastian Schneider (Geschäftsführer Institut für Sportmanagement und Sportmedizin der FH Koblenz), Prof. Dr. Rüdiger Falk (Geschäftsführender Direktor Institut für Sportmanagement und Sportmedizin der FH Koblenz), Norbert Cordes, Susann Knöpfel, Mirco Fretter (Geschäftsführer IST-Studieninstitut), Andreas Homuth, Thomas Rauschenbach, Björn Maas, Vincent Kraus, Georg Irschik, Hannes Pfaller, Stefan Moser, Prof. Dr. Jens Bongartz (Vizepräsident FH Koblenz)