Alle Fakten auf einen Blick
Abschluss
IST-Zertifikat IT-Sicherheit (IST)
Relevantes Wissen für ein sicheres IT-Management
Mit der globalen Vernetzung und fortschreitenden Digitalisierung sind Computerviren, Trojaner, Hacker und auch Datenverluste eine ernsthafte Bedrohung für die Informationstechnik in Unternehmen und anderen Organisationen. Angesichts dieser vielfältigen Gefährdungspotenziale kommt der Sicherheit in der Informationstechnik – kurz: IT-Sicherheit oder IT-Security – eine immer größere Bedeutung zu. Jeder einzelne Mitarbeiter ist für den Schutz des Firmen-Know-hows, der Personal- und Finanzdaten sowie der Infrastruktur verantwortlich. Viele dieser Angriffe können mit wenigen einfachen Schritten vereitelt werden.
Die Weiterbildung IT-Sicherheit zeigt die Gefahren für Unternehmen und Anwender auf und gibt Handlungsempfehlungen, wie mögliche Schäden verhindert werden können. Ziel der IT-Sicherheit-Ausbildung ist es, ein solides Verständnis für die Prozesse der IT-Sicherheit zu entwickeln. Nach der Weiterbildung kennen Sie alle wichtigen Prozesse des IT-Sicherheitsmanagements und sind in der Lage, Wissen zu speziellen Fragestellungen selbstständig zu vertiefen.
Auch als Mitarbeiterschulung möglich. Firmenrabatte auf Anfrage. Rufen Sie uns an unter +49 211 86668 0.
