Zur News-Übersicht

06.07.2023

Designerdock
Designerdock

Zusammenarbeit schafft Mehrwert: Designerdock und IST fördern Fachkräfte

Gemeinsam mit der deutschlandweit erfolgreichsten Personalberatung für Kommunikation, Marketing und Design bündeln die IST-Hochschule für Management und das IST-Studieninstitut ihre Kompetenzen, erzeugen wirkungsvolle Synergien und schaffen Mehrwerte für mehr als 40.000 Jobsuchende.

Seit 1996 ist Designerdock die erfolgreichste Personalberatung für Werbung, Grafik, Design, Digital, Marketing und die gesamte Kommunikationsbranche im deutschsprachigen Raum – mit Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, München, Stuttgart und Wien.

Die Welt der Kund:innen kennen die Personalberater:innen von Designerdock alle aus eigener Erfahrung. Diese Fachkompetenz, gepaart mit persönlicher Betreuung und langfristig angelegter Beratung, macht die Personalvermittlung besonders und einzigartig und wird sowohl von den Kreativen als auch von den Unternehmen geschätzt. In den Vermittlungsprozessen berät Designerdock auf der einen Seite Unternehmen bei der Ermittlung von Bedarfen und der Erstellung der Jobprofile und auf der anderen Seite Bewerber:innen beim Berufseinstieg oder der Neuorientierung.

Genau an dieser Stelle knüpft die Kooperation mit der IST-Hochschule und dem IST-Studieninstitut an. Durch unsere Zusammenarbeit, durch Jobvermittlung und Aus- und Weiterbildung, schaffen wir einen Mehrwert für jede:n einzelne:n der bisher 40.000 freiberuflichen und festangestellten Kandidat:innen in der Kartei von Designerdock.

Darunter sind Kundenberater:innen, Programmierer:innen, Art Direktor:innen, Texter:innen, Geschäftsführer:innen und Assistent:innen. Sie alle möchten passgenau zu den mehr als 3.000 namhaften Werbe- und Multimediaagenturen, Designbüros, großen und mittelständischen Unternehmen vermittelt werden.

Unser gemeinsames Ziel ist es, die Potenziale neuer und langjähriger Fachkräfte sowie von Quereinsteiger:innen zusammen mit den Arbeitgeber:innen, zu analysieren, sie in den entscheidenden Bereichen mit akademischen Qualifizierungsmaßnahmen sowie Aus- und Weiterbildungen zu fördern und gemeinsam mit ihnen die für sie passgenaue Position zu finden.

Als Director Communications im Headquarter Berlin hat Maren Wagner-Mohamed einen guten Überblick über die Entwicklungen des Arbeitsmarktes in der Kommunikations- und Medienbranche: „Wir wissen, wie wichtig Praxiserfahrung und gute Kontakte in der Branche sind. Bildungsangebote wie die IST sie hat, sind daher von großem Wert für das Ausbilden und Vermitteln von Bewerber:innen an fachkräftesuchende Unternehmen.“

Wir freuen uns sehr über die Kooperation und auf gemeinsame IST-Webinare mit Expert:innen zu abwechslungsreichen und brandaktuellen Themen in den Bereichen Kommunikation, Online- und Social-Media-Marketing.