08.07.2025


ECSS -Kongress: Ein Resümee
Der Kongress des Europäischen College of Sport Science (ECSS) fand Anfang Juli in Rimini statt. Dieser Branchentreff ist eine bedeutende internationale Veranstaltung im Bereich der Sportwissenschaft. Die IST-Hochschule war dabei.
Das Ziel des ECSS ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, mit einem besonderen Augenmerk auf die interdisziplinären Bereiche von Sportwissenschaft und Sportmedizin.
Die Veranstaltung ist somit eine hervorragende Plattform für den fachübergreifenden Austausch und das Networking mit Fachkolleg:innen aus ganz Europa und der Welt.
Für die IST-Hochschule waren Joshua Dissemond, Prof. Dr. Thimo Wiewelhove und Prof. Dr. Katharina Eckert als Speaker mit den Vorträgen „Effect of commercial ecdysterone and diosgenin product on body composition, performance and endocrine system in resistance trained athletes – a 12-week randomized controlled double-blind study” und „Women after giving birth: Type of delivery and physical activity-related health competence postpartum” dabei.
Die facettenreichen Vorträge und Präsentationen während des Kongresses spiegeln die Ausdifferenziertheit der Sportwissenschaft wider und lieferten viele Impulse für Forschung und Praxis.
„Insgesamt war der ECSS 2025 in Rimini eine inspirierende Veranstaltung, die sehr bereichernd war“, fasst Prof. Dr. Eckert die erkenntnisreichen Kongresstage zusammen. „Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Schritte und den weiteren Austausch!“
Unser Foto zeigt: Joshua Dissemond, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Prof. Dr. Katharina Eckert und Prof. Dr. Thimo Wiewelhove.