20.08.2025


Mit dem IST zum Tag der Sportpsychologie
Am Samstag, 27. September 2025, findet der „Tag der Sportpsychologie“ mit dem Thema „Mentale Stärke im Nachwuchssport: Interventionen für Kinder und Jugendliche“ statt. Das IST mit fünf Studierenden vor Ort.
Nachdem die IST-Hochschule im vergangenen Jahr Austragungsort war, findet der Aktionstag diesmal bei Borussia Düsseldorf statt. Es treffen sich Expertinnen und Experten aus Psychologie, Training und Leistungssport zu einem intensiven Austausch. Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, wie junge Athletinnen und Athleten mental gestärkt und gesund durch den Leistungsdruck des Sports begleitet werden können. Mit dabei ist unter anderem Fußball-Urgestein Peter Neururer, der zum Thema „Wieviel Druck vertragen Kinder und Jugendliche“ referieren wird.
Sportpsychologie ist aus dem Sport schon lange nicht mehr wegzudenken. Die IST-Hochschule ist mit fünf Studierenden aus dem Masterstudiengang „Sportpsychologie“ vor Ort und hat das Themengebiet standardmäßig auch in den Bachelorstudiengängen „Sportbusiness Management“ und „Sportwissenschaft und Training“ implementiert. Auch das Hochschulzertifikat „Sportpsychologie“ und die IST-Weiterbildung „Sport-Mentaltraining“ zahlen auf diese wichtige Disziplin des Sports ein.
Alle IST-Studierenden, die noch mit zum Tag der Sportpsychologie möchten, profitieren vom IST-Vorzugspreis und können sich für 85 statt 109 Euro unter Angabe des Stichworts „IST-Hochschule“ anmelden.