11.07.2007
IST-Studieninstitut auf der OutDoor – der europäischen Outdoor-Fachmesse in Friedrichshafen
Die 14. OutDoor 2007, die vom 19. bis 22. Juli 2007 in Friedrichshafen stattfindet, klettert auf neue Rekordhöhen: 730 Aussteller haben ihre Teilnahme zugesagt. Damit ist die Rekordmarke aus dem vergangenen Jahr bereits deutlich überschritten. Gezeigt werden u. a. die neuen Trends für draußen: „Trail Running“ und „Slack Lining“, eine Art Seiltanz, werden auf dem neuen Parcours im Freigelände präsentiert. Auch das IST hat einen Stand auf der Messe.
Die Veranstaltung findet in diesem Jahr in elf Messehallen und im Freigelände auf insgesamt 72.000 qm statt. „Die OutDoor ist die Leitmesse in Europa für alle sportlichen Aktivitäten unter freiem Himmel. Wir verzeichnen deutliche Zuwächse auf allen Ebenen. Das ist eine überaus erfreuliche Entwicklung“, sagt Messechef Klaus Wellmann. Insgesamt präsentiert sich das Branchenmeeting in Friedrichshafen so groß wie noch nie. Die internationale Beteiligung von fast 80 Prozent ist ein neuer Rekord und spiegelt den Anspruch der OutDoor als die führende Fachmesse für die Outdoor-Branche wieder. 730 Aussteller aus 39 Ländern sorgen für ein riesiges Naturereignis. Die rund 100 Topmarken der Branche sind in Friedrichshafen größtenteils exklusiv dabei. Hier werden die Trends und Neuheiten der Branche für den europäischen Markt gezeigt.
Die Dauerbrenner der Fachmesse – Modenschau, Zeltstadt, Kletterwand und die OutDoor-Party am Samstag, 21. Juli – sind wichtige Angebote für die Fachbesucher. Kletterwettbewerbe in der Halle B2 sorgen für spannende Abwechslung. Hier sind alle Anbieter für die klassischen alpinen Disziplinen wie Bergsteigen, Klettern, Eisklettern oder Expeditionen versammelt. Wer in die Natur geht, braucht ein wasserdichtes Dach über dem Kopf: Den kompletten Marktüberblick über alle Zelte haben die Fachbesucher in der Zeltstadt. Mehr als 700 Zelte aller Marken und Typen werden in den Hallen A6, B4 und EO aufgebaut.
Auch das IST-Studieninstitut nimmt an der Messe teil und informiert über zeitgemäße Weiterbildungsmöglichkeiten. Im Mittelpunkt steht dabei das neue, erstmals im Oktober startende Fernstudium „Geprüfter Handelsfachwirt Schwerpunkt Sporthandel“. Dieses in dieser Form einzigartige Angebot trägt dazu bei, für hochwertige Qualifikationen und Professionalität im Bereich des Sporthandels zu sorgen. Unterstützt wird diese für die Branche wertvolle Weiterbildung vom Verband Deutscher Sportfachhandel (vds) und von SPORT 2000. Weiter Infos gibt es hier.
Die OutDoor 2007 ist von Donnerstag, 19. bis Sonntag, 22. Juli nur für den Fachhandel geöffnet (Do. bis Sa. von 9 bis 18 Uhr und am So. von 9 bis 17 Uhr). Alle wichtigen Informationen zur OutDoor gibt es unter http://www.european-outdoor.de/html/de/home/index.php.