01.09.2011
4.300 Euro für Schulen in Sri Lanka
Zur Frauen-Fußball-WM 2011 hatte das IST-Studieninstitut eine besondere Aktion ins Leben gerufen: Für jede Anmeldung für eine Weiterbildung aus dem IST-Fachbereich „Sport & Management“, die im WM-Zeitraum eingegangen ist, hat das IST-Studieninstitut 100,- Euro gespendet. Unterstützt wurde die Aktion von Welt- und Europameisterin Anja Mittag. Jetzt konnte das IST einen Scheck über 4.300 Euro übergeben.
Schulgebäude und Ausstattung sind in vielen Ländern in einem desolaten Zustand oder wurden durch Bürgerkriege zerstört. Das christliche Kinderhilfswerk World Vision verwandelt deshalb Spenden zum Beispiel in Tische, Bänke und Tafeln – und gibt somit neue Hoffnung.
An dieser Stelle wollte auch das IST mit seiner WM-Aktion helfen, wie Marco Gensmüller, Leiter Bildung beim IST-Studieninstitut, erklärt: „Wir als Bildungsanbieter wissen, wie wichtig eine solide Ausbildung und stetige Weiterbildung für ein erfolgreiches Berufsleben sind. Leider ist es nicht immer eine Selbstverständlichkeit, Zugang zu umfassender schulischer und beruflicher Bildung zu haben. Durch unsere WM-Aktion möchten wir einen Beitrag leisten, um benachteiligten Kindern und Jugendlichen Perspektiven für eine bessere Zukunft zu eröffnen.“
Unterstützt wurde die Aktion von Weltmeisterin Anja Mittag, die sich persönlich für Projekte von World Vision engagiert und beim IST-Studieninstitut das Fernstudium „Sportmanagement“ absolviert hat.
Insgesamt kamen bei der WM-Aktion 4.300 Euro zusammen. Anja Mittag (Foto Mitte) und Georg Kessler, Leiter Unternehmenskooperationen World Vision Deutschland e.V. (Foto links), freuten sich über den symbolischen Scheck, den Marco Gensmüller den beiden jetzt übergeben konnte.
„Ich finde es toll, dass sich das IST-Studieninstitut nicht nur für die Erwachsenenbildung einsetzt, sondern mit dieser WM-Aktion auch World Vision und somit Kinder und Jugendliche unterstützt“, so Anja Mittag. „Ich freue mich, dass durch diese Spende vielen benachteiligten Kindern geholfen wird.“
„Auch World Vision bedankt sich beim IST Studieninstitut für das Engagement und die tolle Zusammenarbeit und freut sich über die hohe Spendensumme, die für den Aufbau von Schulen in Sri Lanka verwendet wird“, ergänzt Georg Kessler. „Das ist ein gutes Beispiel, wie Unternehmen erfolgreich soziale Verantwortung übernehmen können.“