Zur News-Übersicht

06.10.2011

Letzte Möglichkeit eine Bildungsprämie zu erhalten!

Am 30.11.2011 endet die Förderung durch das staatliche Programm „Bildungsprämie“. Das IST-Studieninstitut nimmt letztmalig Prämiengutscheine für den Starttermin im Januar 2012 an. Nutzen Sie noch die Chance, sich Ihre Weiterbildung über einen Prämiengutschein fördern zu lassen.

Seit Dezember 2008 bietet der Staat die Möglichkeit, sich Weiterbildungen teilfinanzieren zu lassen. Die Hälfte der Gebühr einer Weiterbildung – bis zu maximal 500 Euro – wurde bislang mit der Bildungsprämie vom Staat übernommen. Voraussetzungen, um eine Bildungsprämie zu erhalten, sind: Der Antragsteller muss erwerbstätig sein und seine Einkünfte dürfen 25.600 Euro (51.200 Euro bei gemeinsam Veranlagten) im Jahr nicht überschreiten.

Bevor eine Bildungsprämie beantragt werden kann, muss man sich beraten lassen. Dies muss unbedingt vor Beginn der Anmeldung zu einer Weiterbildung geschehen.

Für u.a. folgende IST-Weiterbildungen können Sie jetzt noch eine Bildungsprämie beantragen:

Sportmanagement
Fußballmanagement
Golfbetriebsmanagement

Tourismusmanagement
Gastronomiebetriebswirt
Hotelbetriebswirt

Sport- und Fitnesstraining
Medizinisches Fitnesstraining
Sporternährung

Wellness- und Spamanagement
Sauna-Meister
Ayurvedische Massagen

Eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden Sie entweder hier oder unter der Telefonhotline: 0800 2623 000.

Weitere Informationen zur Bildungsprämie gibt es unter www.bildungspraemie.info.