Anatomie
Physiologie
Trainings- und Bewegungslehre
Der Markt des Personal Trainings ist stark gewachsen – nicht nur bei Privat- oder Einzelkund:innen, sondern auch in Fitnessclubs und Fitnessstudios steigt das Interesse nach persönlicher Trainingsbetreuung durch entsprechend ausgebildete Personal Trainer:innen – eine lukrative Chance für Dich! Denn fundiertes Wissen ermöglicht hohe Verdienstmöglichkeiten als Personal Trainer:in.
Mit der Personal Trainer:in-Ausbildung des IST wirst Du zum umfassend ausgebildeten Trainingsprofi der Eins-zu-eins-Betreuung. Du unterstützt Deine Kund:innen durch effektive, abwechslungsreiche und individuell zugeschnittene Trainingsangebote optimal beim Erreichen ihrer Ziele.
Steige also mit dieser fundierten Ausbildung haupt- oder auch nebenberuflich in den lohnenswerten Wachstumsmarkt des Personal Trainings ein und setz Dich durch einen hochwertigen und anerkannten Abschluss als Coach:in von der Konkurrenz ab!
Die IST-Ausbildung zum:zur Personal Trainer:in ist auch eine hervorragende Grundlage, wenn Du Dein eigener Chef werden möchtest. Denn eine optimale Vorbereitung auf eine Selbstständigkeit als Personal Trainer:in ist fester Bestandteil dieser Weiterbildung.
Außerdem erhältst Du zusätzlich zum IST-Diplom „PersonalTraining“ zahlreiche Lizenzen und Zertifikate!
Inklusive:
In der Weiterbildung zum:zur Personal Trainer:in lernst Du, professionelle Trainingspläne mit vielseitigen und funktionellen Übungen zu erstellen. Du erwirbst Fachwissen aus den Bereichen Motivation, Coaching und Ernährung. Neben wertvollen Tipps zur Vermarktung liegt ein besonderer Fokus der Ausbildung auf dem wichtigen Thema Existenzgründung, wodurch Du optimal auf eine Selbstständigkeit als Personal Trainer:in vorbereitet wirst.
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Ausbildung besitzt Du neben dem IST-Diplom PersonalTraining zusätzliche Zertifikate und Lizenzen, wie z. B. Functional Trainer:in (IST) oder GesundheitsCoaching (IST)
Die ausführlichen Informationen zur Weiterbildung Personal Trainer:in entnimmst Du bitte dem Lehrplan oder der Studienbeschreibung.
Diese Ausbildung ist modular aufgebaut und dauert in der Regel 8 Monate. Die tatsächliche Dauer bestimmst Du durch Deine Lerngeschwindigkeit und die Wahl Deiner Spezialisierungen und Seminartermine. Nach Ende der Regelstudienzeit kannst Du weitere 9 Monate kostenfrei alle Leistungen Deiner Weiterbildung in Anspruch nehmen. Einen Idealverlauf der Weiterbildung sowie eine Übersicht der Spezialisierungen und wann welche Studienmaterialien zur Verfügung gestellt werden, findest Du hier.
Anatomie
Physiologie
Trainings- und Bewegungslehre
Trainertechniken im Personal Training + Lizenzprüfung
Personal Training Grundlagen
Functional Training Grundlagen
Grundlagen der Koordination und des sensomotorischen Trainings - Basiswissen Functionaltraining (Inhalte, Aufbau, Abläufe, Trends) - Movement Pattern - Functional Workouts planen und gestalten - Körpergewichtsübungen - Equipment
Functional Training und Koordination in der Praxis + Lizenzprüfung
Functional Training - Core-Training - sensomotorisches Training in der Praxis - koordinative Übungen mit und ohne Kleingeräte - Kleingruppentraining - Trainingsplanvorlagen
Stressmanagement
Grundlagen, Analyse, Maßnahmen zur Verbesserung der Work Life Balance - Zeitmanagement - Gestaltung und Hilfen - Resilienztraining - Achtsamkeitstraining - Mindfullness Based Stress Reduction
Motivation und Coaching
Coaching im gesundheitsorientierten Fitnesstraining + Lizenzprüfung
Kundenorientierung und zielgruppenspezifischer Service
Der Personal Trainer als erfolgreicher Unternehmer
Grundlagen der Ernährung
Ernährungskunde und -beratung - Nährstoffe und ihre Aufgaben -Ernährungsregeln - Sonderformen der Ernährung - Körpergewicht und Körperfett - Ideal- und Untergewicht - Anamnese und Analyse- Ernährungscontrolling - Ernährung und Sport
Legende: Lehrheft Seminar Online-Vorlesung Web Based Training
Informationen zu unseren Lehrmethoden.
Abschluss: IST-Diplom PersonalTraining (IST)
Die Weiterbildung Personal Trainer:in ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen (Zulassungs-Nr. 7203509).
Darüber hinaus ist diese Weiterbildung vom Bundesverband Personal Trainer e.V., vom Schweizer Personal Trainer Verband und vom „personal fitness“-Netzwerk anerkannt. Die zusätzliche Anerkennung durch den TÜV Rheinland berechtigt die Absolvent:innen zur Teilnahme an der Prüfung zum:zur „Personal Fitness Trainer:in mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“.
Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolvent:innen an, so dass viele neue Teilnehmer:innen auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.
Die Inhalte der Ausbildung zum:zur Personal Trainer:in werden Dir vermittelt durch 6 Studienhefte und 4 Präsenzphasen.
Die Studienhefte kannst Du in gebundener Form zugesandt bekommen oder direkt im IST-Online-Campus herunterladen. Bei dieser "online-gestützten" Variante erhältst Du eine monatliche Ermäßigung von 5% auf die Studiengebühr des Fernstudiums.
Unsere Seminarorte sind mit modernem Equipment ausgestattet. Hier lernst Du von unseren erfahrenen Dozent:innen so praxisnah wie möglich und hast direkt vor Ort die Möglichkeit, Dein neuerworbenes Wissen praktisch umzusetzen.
Zusätzlich hast Du mit unserer App immer und überall Zugriff auf Dein Studium. Du kannst Dich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und Dich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten. Außerdem wirst Du beim Lernen durch unser Web Based Training (WBT) unterstützt.
Alle, die über Arbeitserfahrung als Fitnesstrainer:in oder Group-Fitness-Trainer:in verfügen und als professioneller Personal Trainer:in tätig sein möchten.
Die Ausbildung zum:zur Personal Trainer:in dauert 8 Monate und startet jeweils im April und Oktober.
Und auch wenn Du mehr Zeit brauchst oder eine Pause einlegen musst: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Dir einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Du weiter Zugriff auf Deinen Online-Campus hast und Dich mit Fragen jederzeit bei uns melden kannst
Werden Dir pro Seminar mehrere Terminvorschläge angezeigt, kannst Du Dir aus diesen Deinen Wunsch-Termin auswählen:
Termin | Ort | ||
---|---|---|---|
Functional Training und Koordination in der Praxis + Lizenzprüfung | |||
Ende KW 5 2024 | IST-LernLoft Schwanenhöfe - Erkrather Straße 224 a, 40233 Düsseldorf | ||
17.02.2024 - 18.02.2024 | Racket-Park (TSV Haar) - Höglweg 7, 85540 Haar (München) | ||
Trainer:innentechniken im Personal Training + Lizenzprüfung | |||
21.10.2023 - 22.10.2023 | clever fit München-Ost - Karl-Hammerschmidt-Straße 32, 85609 Dornach (Aschheim) | ||
Ende KW 47 2023 | IST-LernLoft Schwanenhöfe - Erkrather Straße 224 a, 40233 Düsseldorf | ||
Ende KW 7 2024 | IST-LernLoft Schwanenhöfe - Erkrather Straße 224 a, 40233 Düsseldorf | ||
23.03.2024 - 24.03.2024 | clever fit München-Ost - Karl-Hammerschmidt-Straße 32, 85609 Dornach (Aschheim) | ||
Ende KW 26 2024 | IST-LernLoft Schwanenhöfe - Erkrather Straße 224 a, 40233 Düsseldorf | ||
19.10.2024 - 20.10.2024 | clever fit München-Ost - Karl-Hammerschmidt-Straße 32, 85609 Dornach (Aschheim) | ||
Ende KW 45 2024 | IST-LernLoft Schwanenhöfe - Erkrather Straße 224 a, 40233 Düsseldorf | ||
In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir Dir attraktive Sonderkonditionen für die An- und Abreise zu Seminaren und Prüfungen.
Die Studiengebühren betragen:
Inkl. gedruckter Studienhefte:
Digitale Studienhefte:
Hinzu kommt eine Prüfungsgebühr in Höhe von 150,00 €
Informiere Dich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Werde Dein:e eigene:r Chef:in! Nicht nur bei Privat- oder Einzelkund:innen, sondern auch in Fitnessclubs steigt das Interesse nach persönlicher Trainingsbetreuung – eine lukrative Chance für Dich! Mit der Ausbildung zum:zur Personal Trainer:in wirst Du zum umfassend ausgebildeten Trainingsprofi der Eins-zu-Eins-Betreuung. Du unterstützt Deine Kund:innen durch effektive, abwechslungsreiche und individuell zugeschnittene Trainingsangebote optimal beim Erreichen ihrer Ziele.
Sichere Dir jetzt ohne Risiko einen Platz für Deine Wunsch-Weiterbildung. Du kannst Deine Anmeldung 21 Tage lang ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Personal Training (PT) bedeutet individuelles und persönliches Training. Personal Trainer:innen, manchmal auch als Personal Fitness Coach:in oder Personal Fitness Trainer:in bezeichnet, arbeiten in der Eins-zu-eins-Betreuung mit ihren Kund:innen. Sie bieten ein auf die jeweilige Person zugeschnittenes, maßgeschneidertes Training an und arbeiten ernährungs-, fitness- und gesundheitsorientiert – immer auch davon abhängig, was für Ziele gemeinsam mit dem Trainierenden formuliert werden.
Mit der Ausbildung Personal Trainer:in wirst Du in acht Monaten zum:zur professionellen Personal Fitness Trainer:in. Zahlreiche Lizenzen und Zertifikate sind bei dieser in der Branche anerkannten Weiterbildung bereits inklusive. Dabei profitierst Du von der Erfahrung aus über 15 Jahren Personal Training am IST.
Bei der Ausbildung zum:zur Personal Trainer:in am IST sind die C-Lizenz Fitnesstrainer:in und die die A-Lizenzen „PersonalTraining (IST), „Functional Trainer:in (IST), „GesundheitsCoaching (IST)“ sowie die Zerfikate „Existenzgründung für Personal Trainer:innen“ und „Ernährungsgrundlagen und „huco sport Trainer:in“ inklusive.
Die Teilnehmer:innen erhalten von uns einen Zugang zum Online-Campus, wo sie alle Lehrmaterialien einsehen und herunterladen können. Hier finden die Teilnehmer:innen auch Online-Vorlesungen und E-Learning-Tools zu speziellen Themen. Für die Weiterbildung gibt es einen achtmonatigen Idealverlauf, es ist aber auch möglich, die Ausbildung zum:zur Personal Trainer:in schneller oder langsamer zu absolvieren. In den Präsenzphasen werden die theoretischen Inhalte zum Coaching sowie zur Trainingsplanerstellung vertieft. Generelle Informationen zum Studienverlauf und unseren Lehrmethoden findest Du auch auf unserer Website.
Wer die IST-Weiterbildung zum:zur Personal Trainer:in absolvieren möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und einen Schulabschluss vorweisen.
In der Ausbildung werden die Teilnehmenden zum Trainingsprofi in der Eins-zu-eins-Betreuung und unterstützen ihre Kund:innen durch effektive, abwechslungsreiche und individuell zugeschnittene Trainingsangebote. Mit diesem Wissen können sie nicht nur bei Privat- und Einzelkund:innen, sondern auch in Fitnessclubs eine lukrative Zielgruppe erschließen.
Der der Bedarf an qualifizierten Trainer:innen steigt stetig, zunehmend auch in der Eins-zu-eins-Betreuung. Einen Job als Personal Trainer:in findet man entweder direkt im Studio oder über klassische Jobsuchmaschinen. Auf unserer eigenen Jobplattform Joborama.de findest Du ebenfalls zahlreiche Stellenausschreibungen.
Die Ausbildung zum:zur Personal Trainer:in schafft zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Mit dem IST-Diplom kannst Du als Personal Trainer:in mit Privatkund:innen, in Vereinen, in Fitnesseinrichtungen und Unternehmen arbeiten. Für Trainer:innen, die sowohl auf der Trainingsfläche als auch im Management arbeiten möchten, gibt es weitere Qualifizierungsmöglichkeiten. Diese reichen von kompakten Weiterbildungen bis hin zu Bachelor- und Masterabschlüssen.
Wie in jedem Berufsfeld gibt es eine große Preisspanne, abhängig von den eigenen Qualifikation, dem Standort und dem Arbeitgeber beziehungsweise dem Kundenstamm. Die Plattform Gehaltsvergleich.de hat eine Gehaltsspanne von etwa 1.500 bis 3.900 Euro für eine Vollzeitstelle als Personal Trainer:in ausgewertet. Wie so oft gilt hier auch: Wer besonders gut ausgebildet und motiviert ist, verdient überdurchschnittlich viel.
Unsere Ausbildung zum:zur Personal Trainer:in ist so aufgebaut, dass viele Inhalte der Weiterbildung online erlernt werden können. Neben Lehrvideos, webbasierten Trainings, interaktiven Präsentationen und einer eigenen App zur Prüfungsvorbereitung erhalten unsere Teilnehmenden aber auch Lehrhefte, in denen alle Informationen in Ruhe nachgelesen werden können. In frei wählbaren Präsenzphasen werden die Inhalte dann vertieft und praktisch angewendet. Aus unserer Sicht sind die praktische Anwendung des Wissens und der Erfahrungsaustausch mit langjährigen Trainer:innen und Expert:innen der Branche sehr wichtig. Daher halten wir es für seriöse Bildungsanbieter für unerlässlich, neben Online-Inhalten auch Praxisphasen anzubieten. Online-Inhalte und Präsenzphasen ergänzen sich zu einer optimalen Ausbildungsform für angehende Personal Trainer:innen.
Das IST-Studieninstitut ist schon seit über 30 Jahren in der Fitessbranche bekannt und zahlreiche international erfolgreiche Fitnessstudioketten arbeiten schon seit vielen Jahren mit uns zusammen. Das IST-Weiterbildung zum:zur Personal Trainer:in ist von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen (Zulassungs-Nr. 7203509). Die erworbenen Lizenzen sind lebenslang gültig und auch in unseren Nachbarländern wie in Österreich und der Schweiz anerkannt.
Die Studiengebühren werden bei uns für gewöhnlich in monatlichen Raten bezahlt. Wer auf die Zusendung von gedruckten Studienheften verzichtet, kann 5% der Studiengebühren sparen. Die Studienhefte kannst Du in der online-gestützten-Variante bequem in Deinem Online-Campus abrufen. Die Weiterbildung ist nach AZAV zugelassen, so dass wir zur Annahme eines Bildungsgutscheines berechtigt sind. Auf unserer Webseite findest Du weitere Informationen zu unseren Fördermöglichkeiten.
Fordere jetzt kostenlos und unverbindlich Informationsmaterial an - und in Kürze erhältst Du die gewünschte Broschüre per Post.
Version: 2023.5.30.1129