Ayurvedische Ernährung
- Wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich aufbereitet für das Selbststudium
- Ihr Kompetenz-Nachweis für ayurvedische Ernährung
- Nutzen Sie das Wissen für sich und andere
Im Ayurveda gilt Nahrung als Medizin und ist eine sehr wichtige Grundlage für eine stabile Gesundheit und ein langes Leben. Die richtigen Speisen können Beschwerden lindern und zum Erhalt der Vitalität beitragen. Daher erhält die ayurvedische Küche auch immer stärkeren Einzug in die westliche Welt.
Das Fernstudium Ayurvedische Ernährung wird als Selbststudium angeboten – ohne Seminare – und dient dazu, sich mit der ayurvedischen Ernährungslehre und einer konstitutionsgerechten Ernährung gezielt auseinanderzusetzen. Die Studienhefte erhalten Sie im Online-Campus als druckfähiges PDF-Dokument.
Das Selbststudium Ayurvedische Ernährung vermittelt Ihnen die Grundlagen der ayurvedischen Lehre, umfassendes Know-how über die Konstitutionsanalyse sowie Wissen zur ayurvedischen Ernährungslehre und konstitutionsgerechten Ernährung. Lernen Sie, wie Sie für die jeweiligen Dosha-Typen Vata, Pitta und Kapha die passenden Nahrungsmittel und Gerichte anhand einer Konstitutionsanalyse bestimmen, um so Ihre Gesundheit und die anderer zu verbessern.
Nach erfolgreicher Bearbeitung eines Webtests erhalten Sie Ihr IST-Zertifikat Ayurvedische Ernährung.
Die ausführlichen Informationen entnehmen Sie bitte dem Lehrplan Ayurvedische Ernährung.
Abschluss: Ayurvedische Ernährung (IST)
Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolventen an, so dass viele neue Teilnehmer auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.
Monat | Lehreinheit |
---|---|
1 | SH: Grundlagen der ayurvedischen Lehre Geschichtliche Hintergründe - die 5 Grundelemente - Doshas |
2 | SH: Konstitutionsanalyse Körperliche Merkmale - Physiologische und Psychologische Merkmale |
3 | SH: Ayurvedische Ernährungslehre: Konstitutionsgerechte Ernährung Faktoren der Nützlichkeit von Nahrung - Regeln der Ernährung - Ernährung entsprechend der Jahreszeiten |
SH = Studienheft, S = Seminar
Informationen zu unseren Lehrmethoden.
Bei dem Kurs Ayurvedische Ernährung handelt es sich um ein Selbststudium, in dessen Verlauf Sie 3 Studienhefte bearbeiten.
Es werden keine Studienhefte auf postalischem Wege verschickt. Sie erhalten die Studienhefte im IST-Online-Campus als druckfähige PDF-Dokumente.
Zusätzlich haben Sie mit unserer App immer und überall Zugriff auf Ihr Studium. Sie können sich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und sich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten.
Personen, die Ihre Kenntnisse in der ayurvedischen Lehre und Ernährung erweitern möchten.
Die Weiterbildung Ayurvedische Ernährung dauert 3 Monate und kann monatlich gestartet werden.
Und auch wenn Sie mehr Zeit brauchen oder eine Pause einlegen müssen: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Ihnen einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Sie weiter Zugriff auf Ihren Online-Campus haben und sich mit Fragen jederzeit bei uns melden können.
Die Studiengebühren betragen:
Informieren Sie sich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Melden Sie sich hier bequem und einfach online an.
Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da: telefonisch unter der Rufnummer +49 211 86668 0 oder per E-Mail.
Für Absolventen und Interessenten des Fernstudiums Ayurvedische Ernährung bieten wir weitere interessante Weiterbildungen an:
Astrid Winter
Heilpraktikerin, Dipl. Ayurveda-Therapeutin, Inhaberin Naturheilpraxis Ehrenfeld:
Der IST-Tausendsassa
Version: 9.1.0.0