Fußball-Athletiktraining

  • Trainerfähigkeiten durch die Disziplin Athletiktraining verbessern
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse direkt auf dem Platz umsetzen
  • Von Experten aus dem Profifußball lernen
  • Spieler an ihr athletisches Leistungsoptimum heranführen
  • Präsenzphasen u. a. mit Simone Schubert, ehemalige Fußball-Athletiktrainerin des FC Bayern und heute Fitnesstrainerin der Frauennationalmannschaft
  • Trainerfähigkeiten durch die Disziplin Athletiktraining verbessern
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse direkt auf dem Platz umsetzen
  • Von Experten aus dem Profifußball lernen
  • Spieler an ihr athletisches Leistungsoptimum heranführen
  • Präsenzphasen u. a. mit Simone Schubert, ehemalige Fußball-Athletiktrainerin des FC Bayern und heute Fitnesstrainerin der Frauennationalmannschaft

Ausbildung Athletiktrainer im Fußball

Alle Fakten auf einen Blick


Abschluss
IST-Zertifikat Fußball-Athletiktraining

Studiendauer
6 Monate

Beginn
Januar, April, Juli, Oktober
ZFU
Zertifizierung
Staatlich geprüft und zugelassen durch die ZFU

 

Fußballer an ihr Leistungsmaximum heranführen

Athletiktraining ist aus dem Fußball nicht mehr wegzudenken. Nicht nur die Profivereine, sondern auch Amateurclubs setzen zunehmend darauf, die körperlichen Voraussetzungen für fußballerischen Erfolg mittels entsprechender Trainingssteuerung zu erreichen.

Als Fußball-Athletiktrainer erhalten Sie das erforderliche Fachwissen, um Fußballer nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Innovationen im Athletikbereich zu trainieren. Sie erweitern Ihr persönliches Trainer-Portfolio um diesen spannenden Bereich und vergrößern auch Ihr Repertoire an fußballspezifischen Athletikübungen. Durch die Disziplin „Athletiktraining“ eröffnen Sie sich neue Möglichkeiten in der Fußballbranche.

Kurzum: Mit dieser Weiterbildung machen Sie sich als Trainer besser – um das Optimum aus Ihren Mannschaften und Spielern im athletischen Bereich herauszuholen.

FernstudiumCheck Lehrgangsbewertung Fußball-Athletiktraining
GUT
4,4 / 5.0
90% Weiterempfehlung

Inhalte der Weiterbildung

Mit dem IST-Zertifikat Fußball-Athletiktraining bietet das IST eine Qualifikation an, mit der Sie sich in sechs Monaten berufsbegleitend auf den aktuellen sportpraktischen Stand des fußballspezifischen Athletiktrainings bringen. Sie erhalten das erforderliche theoretische Fachwissen sowie das Know-how, dieses auch in der Praxis anwenden zu können.

Die aktuellen Erkenntnisse im Bereich der Leistungsoptimierung erhalten Sie direkt von renommierten Fußballern und Fußballexperten aus dem Profisport – wie z.B. Simone Schubert, ehemalige Fußball-Athletiktrainerin des FC Bayern und heute Fitnesstrainerin der Frauennationalmannschaft beim Deutschen Fußball-Bund und Performance-Expertin „Fußballfitness“ der DFB-Akademie e. V.–  und setzen diese direkt in der Trainingsplanung und bei der Arbeit auf dem Platz um.

Neben den Themen „Trainingsplanung und Steuerung im Athletiktraining“ und „Leistungsdiagnostik & Testmethoden“ lernen Sie im Rahmen der Seminartage vor allem auch, wie Sie das praktische Athletiktraining im Fußball anhand von vielen praktischen Übungen auf den Platz bekommen.

Ausführliche Informationen zur Weiterbildung entnehmen Sie bitte dem Lehrplan Fußball-Athletiktraining oder der ausführlichen Studienbeschreibung (pdf).

Lehrplan

Lehrhefte

Leistungsdiagnostik und Testmethoden

Leistungsdiagnostische Verfahren – Funktionsdiagnostik – Umsetzbarkeit in den verschiedenen Leistungsklassen

Trainingsplanung- und Steuerung im Athletiktraining

Grundlagen des Athletiktrainings – Training der fußballspezifischen konditionellen Fähigkeiten – neueste trainingswissenschaftliche Erkenntnisse

Athletiktraining im Fußball

Umsetzung im Trainingsalltag – Von der Periodisierung zum Sessiondesign – diverse Praxisbeispiele

Übungssammlung fußballspezifisches Athletiktraining

Übungsbeispiele für isolierte und integrierte Athletikeinheiten – Verdeutlicht durch zahlreiche Bilder & Videos
Präsenzphasen

Leistungsdiagnostik und Trainingsplanung

Leistungs- und Funktionsdiagnostiken kennenlernen und ausprobieren – Auswertung, Trainingsplanung und Trainingssteuerung in der Praxis – Erstellung von Trainingsplänen

Fußballspezifisches Athletiktraining + Prüfung

Umsetzung des Athletiktrainings in den verschiedenen Leistungsbereichen – Lernen von Bundesliga-erfahrenen Athletiktrainern – Tipps für die Praxis
Online-Vorlesungen

Neuro-Athletiktraining im Fußball

Tipps und Tools zur Prüfungsvorbereitung

Zahlreiche Übungsvideos mit Praxisbeispielen

Legende: Lehrheft Seminar Online-Vorlesung

Informationen zu unseren Lehrmethoden.

Seminartermine

Werden Ihnen pro Seminar mehrere Terminvorschläge angezeigt, können Sie sich aus diesen Ihren Wunsch-Termin auswählen.
Termin Ort
Leistungsdiagnostik und Trainingsplanung
31.03.2023 - 01.04.2023 Bergische Universität Wuppertal - Forschungszentrum für Leistungsdiagnostik und Trainingsberatung (FLT) - Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal
Athletiktraining fußballspezifisch + Lizenzprüfung
20.05.2023 - 21.05.2023 SportCentrum Kaiserau - Kamen - Jakob-Koenen-Str. 2, 59174 Kamen

In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir Ihnen attraktive Sonderkonditionen für die An- und Abreise zu Seminaren und Prüfungen.

Abschluss und Anerkennung

Staatlich zugelassener Fernunterricht

Abschluss: IST-Zertifikat Fußball-Athletiktraining

Die Weiterbildung Fußball-Athletiktraining ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen (7334919).

Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolventen an, so dass viele neue Teilnehmer auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.

Vermittlungsformen

Die Inhalte der Weiterbildung Fußball-Athletiktraining werden Ihnen vermittelt durch 4 Studienhefte, 2 Präsenzphasen sowie diverse Übungsvideos.

Die Studienhefte können Sie in gebundener Form zugesandt bekommen oder direkt im IST-Online-Campus herunterladen. Bei dieser "online-gestützten" Variante erhalten Sie eine monatliche Ermäßigung von 5 % auf die Studiengebühr.

AppZusätzlich haben Sie mit unserer App immer und überall Zugriff auf Ihr Studium. Sie können sich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und sich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten.

Zielgruppe der Weiterbildung

Das IST-Zertifikat Fußball-Athletiktraining ist interessant für:

  • Fußballtrainer
  • aktive Amateur- und Profifußballer
  • Sportwissenschaftler
  • Sportlehrer
  • Sportmediziner
  • Physiotherapeuten
  • Fitnesstrainer
  • Mitarbeiter aus Nachwuchsleistungszentren

Teilnahmevoraussetzungen

Für die Weiterbildung Fußball-Athletiktraining benötigen Sie folgende Qualifikationen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Schulabschluss 
  • Abschluss als Diplom-Sportlehrer/-wissenschaftler oder Gymnastiklehrer oder Ausbildung zum Physiotherapeuten oder eine anerkannte Fitnesstrainerausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss (z. B. Trainer-Lizenz Fußball)
  • Alternativ können auch umfangreiche Erfahrungen als Trainer und/oder Spieler zur Teilnahme berechtigen

Dauer & Beginn

Die Weiterbildung Fußball-Athletiktraining dauert 6 Monate und startet im Januar, April, Juli und Oktober.

Und auch wenn Sie mehr Zeit brauchen oder eine Pause einlegen müssen: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Ihnen einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Sie weiter Zugriff auf Ihren Online-Campus haben und sich mit Fragen jederzeit bei uns melden können.

Jetzt online anmelden!

Kosten

Die Studiengebühren betragen:

Inkl. gedruckter Studienhefte:

  • 6 monatliche Raten à 229,00 €
  • gesamt: 1.374,00 €

Digitale Studienhefte:

  • 6 monatliche Raten à 217,00 €
  • gesamt: 1.302,00 €

Die Teilnahme an den Seminaren ist in den Kosten enthalten.

Informieren Sie sich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.


Alternativen & Spezialisierungen

Sie sind sich unsicher, welches unserer Bildungsangebote das richtige für Sie ist?

Fußball-Athletiktraining – oder doch vielleicht Fußballmanagement, Sportmanagement, Spielerberater Fußball, Spielanalyse & Scouting, Performance Analyse Fußball, Sport-Mentaltraining, Social Media Management Sport oder der Bachelor-Studiengang Sportbusiness Management.

Auf der Seite "Sportmanagement studieren" bieten wir Ihnen einen Vergleich unserer Bildungsangebote.

Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne persönlich, um die geeignete Qualifikation für Sie zu finden. Rufen Sie uns einfach unter der Telefonnummer +49 211 86668 0 an.

Anmeldung

Melden Sie sich hier bequem und einfach online an.

Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da: telefonisch unter der Rufnummer +49 211 86668 0 oder per E-Mail.

Weitere Informationen
Blog-Beitrag Fußball Atheltiktraining

Fußball-Athletiktraining made by FC Bayern! Blog-Beitrag lesen

Interview Fredi Bobic Fredi Bobic

Fredi Bobic war Profifußballer und studierte Fußballmanagement am IST. Im Interview berichtet er über seine Erfahrungen.

Das sagt...
Partner & Mitgliedschaften Alle Partner anzeigen
Dozenten
Prof. Dr. Freiwald Prof. Dr. Freiwald
Simone Schubert Simone Schubert Detailinfos
Marcel Andrä Marcel Andrä Detailinfos
Tim Geidies Tim Geidies Detailinfos
Ruben Solis Ruben Solis Detailinfos
Rainer Goll Rainer Goll Detailinfos
Dozenten des gesamten Fachbereichs
Wir beraten Sie gern!

IST-Bildungshotline:

+49 211 86668 0

Mail sport@ist.de Info Informationen zum Team