Kommunikation und Präsentation
- Kommunikationstechniken und rhetorische Fähigkeiten perfektionieren
- Fundierte Ausbildung zu dem Preis eines 2-Tages-Seminars
- Praxisnahe Vermittlung durch erfahrene Trainer
Überzeugen Sie Ihre Mitmenschen, präsentieren Sie wirkungsvoll Ihre Ideen und leiten Sie zielorientierte Diskussionen.
In der Weiterbildung Kommunikation & Präsentation lernen Sie von erstklassigen Autoren und Dozenten die Wirkung und Perfektionierung moderner Rhetorik kennen und in Ihren Alltag zu integrieren. Dabei werden auch neueste wissenschaftliche Forschungsergebnisse aus dem Neuromarketing und die Veränderungen des Sprachgebrauchs im digitalen Zeitalter berücksichtigt.
Inklusive
Auch als Inhouse-Schulung möglich. Sprechen Sie uns an!
Diese Weiterbildung zeichnet sich durch die Möglichkeit zum intensiven Training Ihrer rhetorischen Fähigkeiten und Präsentationstechniken aus. Die Kombination aus
ist in Deutschland für eine Rhetorik-Weiterbildung einzigartig. Durch den Erwerb von Fachwissen über Studienhefte und moderne Vermittlungsformen wie Podcasts und Videos, stehen die beiden Präsenztage vollständig für das umfängliche praktische Üben zur Verfügung. Damit bietet diese Weiterbildung einen deutlichen Mehrwert gegenüber den sonst zu diesem Thema üblichen und teuren Kommunikationstrainings in Form von Fortbildungen oder Intensivworkshops.
Unser Zertifikatskurs Kommunikation & Präsentation bietet Ihnen nicht nur eine Ausbildung ihrer rhetorischen Fähigkeiten auf neustem Erkenntnisstand, sondern bereitet Sie auch auf die Nutzung zeitgemäßer technischer Kommunikationsmittel und Präsentationstechniken vor.
Ausführliche Inhalte entnehmen Sie bitte dem Lehrplan Kommunikation & Präsentation oder der ausführlichen Studienbeschreibung (pdf).
Diese Weiterbildung ist modular aufgebaut und dauert in der Regel 5 Monate. Die tatsächliche Dauer bestimmen Sie durch Ihre Lerngeschwindigkeit und die Wahl Ihrer Seminartermine. Nach Ende der Regelstudienzeit können Sie weitere 9 Monate kostenfrei alle Leistungen Ihrer Weiterbildung in Anspruch nehmen. Einen Idealverlauf der Weiterbildung sowie eine Übersicht, wann welche Studienmaterialien zur Verfügung gestellt werden, finden Sie hier.
Kommunikation – welche Mittel gehören dazu
Kommunikationstheorien - Körpersprache und ihre Signale - Neuro-Rhetorik - Gender-Rhetorik - Vorüberlegungen: Ziel, Publikum, Ort, Mittel - Gesprächstechniken - Gesprächsformen- und typen - Zuhörertypen - Vorbereitung der Rede
Präsentationen und Meetings
Meetingplanung - Durchführung und Nachbearbeitung eines Meetings -typische Arbeitsphasen - Mindmap - Präsentationsstruktur - Einsatz visueller Hilfsmittel - Durchführung und Nachbereitung der Präsentation -Feedback
Stimm- und Sprechtraining
Einfluss von Körperhaltung auf die Stimme - Do´s and Dont´s im Sprachgebrauch - Sprech- und Stimmübungen
Personal Communications
Körpersprache - Präsentationen & Meetings - Psychologische Basics - Vorbereitung einer Rede - Verhandlungsführung und Verkaufstechniken - Lampenfieber
Präsentationstraining und Prüfung
Präsentationsplanung - Präsentationsstruktur – Aufbau der Gedanken - Erstellung und Einsatz visueller Hilfsmittel - Lampenfieber - Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Präsentation
Legende: Lehrheft Seminar Online-Vorlesung Podcast
Informationen zu unseren Lehrmethoden.
Werden Ihnen pro Seminar mehrere Terminvorschläge angezeigt, können Sie sich aus diesen Ihren Wunsch-Termin auswählen.
Termin | Ort | |
---|---|---|
Präsentationstraining + Prüfung | ||
Ende KW 29 2023 | IST-Studieninstitut - Schwanenhöfe - Erkrather Str. 220 a-c, 40233 Düsseldorf |
In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir Ihnen attraktive Sonderkonditionen für die An- und Abreise zu Seminaren und Prüfungen.
Abschluss: IST-Zertifikat Kommunikation & Präsentation
Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolventen an, so dass viele neue Teilnehmer auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.
Die Inhalte der Weiterbildung Kommunikation & Präsentation werden Ihnen vermittelt durch 2 Studienhefte, einem Seminar, einem Lehrvideo und einem Podcast sowie ergänzende Online-Vorlesungen.
Die Studienhefte können Sie per Post zugesandt bekommen oder direkt im IST-Online-Campus herunterladen. Bei dieser "online-gestützten" Variante erhalten Sie eine monatliche Ermäßigung von 5% auf die Studiengebühr.
Zusätzlich haben Sie mit unserer App immer und überall Zugriff auf Ihr Studium. Sie können sich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und sich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten.
Auch als Inhouse-Schulung möglich. Sprechen Sie uns an!
Sowohl Selbstständige wie auch Mitarbeiter, die durch eine verbesserte Rhetorik beruflich besser aufgestellt sein möchten und ihre Karrierechance verbessern wollen; dazu gehören: Mitarbeiter aus dem unteren und mittleren Management aus Marketing und Kommunikationsabteilungen, Mitarbeiter aus verschiedenen Unternehmensbereichen, die eine Führungsrolle, z. B. Teamleitung oder Bereichsleitung, übernehmen möchten.
Die Weiterbildung Kommunikation & Präsentation dauert 5 Monate und beginnt monatlich.
Und auch wenn Sie mehr Zeit brauchen oder eine Pause einlegen müssen: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Ihnen einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Sie weiter Zugriff auf Ihren Online-Campus haben und sich mit Fragen jederzeit bei uns melden können.
Die Studiengebühren betragen:
Inkl. gedruckter Studienhefte:
Digitale Studienhefte:
Die Teilnahme an den Seminaren ist in den Kosten enthalten.
Informieren Sie sich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Melden Sie sich hier bequem und einfach online an.
Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da: telefonisch unter der Rufnummer +49 211 86668 0 oder per E-Mail.
Jürgen Rixgens
Gründer und Inhaber von „RIXCOM – Wirksame Kommunikation“:
Version: 9.1.0.0