Zur News-Übersicht

07.10.2022

10. Oktober: Welttag für psychische Gesundheit

Alljährlich findet am 10. Oktober der Welttag für psychische Gesundheit statt, um auf psychische Krankheiten und deren Folgen aufmerksam zu machen.

Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN) veröffentlich regelmäßig Informationen, Fakten und aktuelle Zahlen rund um die psychische Gesundheit in Deutschland.

Um die ist es nicht gut bestellt. Psychische Belastungen sind der zweithäufigste Grund für Krankheitstage im Beruf und der häufigste Grund für Frühverrentung.

Um es nicht so weit kommen zu lassen, sollte man präventiv, soweit möglich, auf sich Acht geben. Denn eigene Verhaltensweisen kann man ändern.

IST-Webinar zu digitaler Mediennutzung
Zum Beispiel bei der digitalen Mediennutzung. Hierzu bieten wir am 20. Oktober ein kostenfreies IST-Webinar an, das der Analyse des eigenen Nutzungsverhaltens dient, um sich vor Reizüberflutung und den daraus resultierenden Folgen zu schützen.

Hier erfahren Sie mehr über unser IST-Webinar.

Mit Weiterbildungen seelische Gesundheit unterstützen

Neben klassischen Entspannungstipps und Stressvermeidungsstrategien kann man sich aber auch mit einer Weiterbildung seiner psychischen Gesundheit widmen.

Wir haben mit den Weiterbildungen


unterschiedliche Möglichkeiten im Angebot, sich wertvolles Fachwissen auch für die eigene seelische Gesundheit anzueignen.

Schauen Sie einfach mal rein. Vielleicht ist ja das Richtige für Sie dabei.