Start-up Ernährungsberatung
- Erfolgreicher Start in die Selbstständigkeit
- Perfekte Ergänzung zu den Kursen Ernährungsberater und Vegetarisch-veganer Ernährungsberater
Wer sich als Ernährungsberater selbstständig machen möchte, benötigt neben einer guten Ausbildung und spezifischem Fachwissen auch unternehmerisches Denken, Belastbarkeit und Einfühlungsvermögen sowie gute Kenntnisse des Marktes mit seinen Chancen und Risiken.
Mit unserer Weiterbildung Start-up Ernährungsberatung erhalten Sie die notwendigen Hilfestellungen, um erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten und erstellen einen Businessplan für Ihre Ernährungsberatung.
Die Weiterbildung Start-up Ernährungsberatung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Leistungsspektrum definieren und Ihr eigenes Unternehmen aufbauen, organisieren und versichern. Gemeinsam mit Kenntnissen zu Finanzierung und Vermarktung wird Ihre Existenzgründung – systematisch geplant und mit klar definiertem Marktauftritt – zum Erfolg. Außerdem lernen Sie, wie Sie Ihr Projekt finanzieren und vermarkten.
Die ausführlichen Informationen entnehmen Sie bitte dem Lehrplan Start-up Ernährungsberatung.
Studienmaterial | Seminar* |
---|---|
SH: Business und Selbstständigkeit im Ernährungscoaching
Rechtliche Grundlagen - Arbeitsbereiche im Gesundheits-, Ernährungs- und Fitnesssektor - Businessplan - Marketing - EDV |
|
Online-Vorlesung: Business und Selbstständigkeit im Ernährungscoaching |
S: Business und Selbstständigkeit im Ernährungscoaching in der Praxis |
* Es stehen Ihnen frei wählbare Termine im Online-Campus zur Verfügung.
SH = Studienheft, S = Seminar
Informationen zu unseren Lehrmethoden.
Werden Ihnen pro Seminar mehrere Terminvorschläge angezeigt, können Sie Sich aus diesen Ihren Wunsch-Termin auswählen.
Termin | Ort | |
---|---|---|
Business und Selbstständigkeit im Ernährungscoaching in der Praxis | ||
12.05.2023 - 13.05.2023 | Online | |
04.08.2023 - 05.08.2023 | IST-Studieninstitut - Schwanenhöfe - Erkrather Str. 220 a-c, 40233 Düsseldorf | |
27.10.2023 - 28.10.2023 | Online |
In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir Ihnen attraktive Sonderkonditionen für die An- und Abreise zu Seminaren und Prüfungen.
Abschluss: Start-up Ernährungsberatung (IST)
Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolventen an, so dass viele neue Teilnehmer auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.
Die Inhalte der Weiterbildung Start-up Ernährungsberatung werden Ihnen vermittelt durch ein Studienheft und eine Präsenzphase.
Die Studienhefte können Sie in gebundener Form zugesandt bekommen oder direkt im IST-Online-Campus herunterladen. Bei dieser "online-gestützten" Variante erhalten Sie eine monatliche Ermäßigung von 5% auf die Studiengebühr des Fernstudiums.
Zusätzlich haben Sie mit unserer App immer und überall Zugriff auf Ihr Studium. Sie können sich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und sich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten.
Die Weiterbildung Start-up Ernährungsberatung dauert 2 Monate und startet monatlich.
Und auch wenn Sie mehr Zeit brauchen oder eine Pause einlegen müssen: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Ihnen einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Sie weiter Zugriff auf Ihren Online-Campus haben und sich mit Fragen jederzeit bei uns melden können.
Die Studiengebühren betragen:
Inkl. gedruckter Studienhefte:
Digitale Studienhefte:
Informieren Sie sich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Melden Sie sich hier bequem und einfach online an.
Sie haben noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da: telefonisch unter der Rufnummer +49 211 86668 0 oder per E-Mail.
Für Absolventen und Interessenten des Fernstudiums Start-up Ernährungsberatung bieten wir weitere interessante Weiterbildungen an:
Dirk Ganter
Diplom Oecotrophologe und IST-Dozent:
Version: 9.1.0.0