Aufbaumodul Veganer Ernährungsberater
- Trendthema: Wachsende Kundengruppe für vegetarisch-vegane Ernährung
- Flexibel und praxisnah: In nur zwei Monaten qualifizieren
- Inkl. Studienhefte, Online-Campus und Online-Vorlesungen
Sie haben am IST die Weiterbildung zum Ernährungscoach, Ernährungsberater oder in den Bachelor-Studiengängen Fitness & Health Management und Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie die Module „Sporternährung“ oder „Grundlagen der Ernährungswissenschaften“ erfolgreich absolviert und möchten sich noch wertvolles Know-how über eine vegetarisch-vegane Ernährung aneignen? Dann sind Sie hier richtig.
Im Aufbaumodul erfahren Sie, worauf es bei dieser speziellen Ernährungsform ankommt, und auf welche Besonderheiten Sie in der Beratung achten sollten. Ihr Vorteil als IST-Absolvent der oben genannten Weiterbildungen bzw. Studienmodule: In nur zwei Monaten erhalten Sie alles Wissenswerte rund um die vegane Ernährung.
Die verkürzte Weiterbildung ist für Sie geeignet, wenn Sie in die professionelle Ernährungsberatung einsteigen möchten. Aber auch, wenn Sie für Ihre eigene vegetarische oder vegane Ernährungsweise ein verlässliches Wissensfundament aufbauen möchten.
Mit diesem Know-how ergänzen Sie Ihr bereits erworbenes Fachwissen für die Ernährungsberatung und werden gleichzeitig zum kompetenten Ansprechpartner in Ernährungsfragen in Ihrem Familien- und Freundeskreis.
In diesem verkürzten Aufbaumodul erfahren Sie alles über die Grundsätze und Formen veganer aber auch vegetarischer Ernährung: Sie lernen die vegetarisch-vegane Ernährungspyramide kennen und was es bei dieser Ernährungsweise an Besonderheiten zu beachten gilt.
Mögliche Risiken der veganen Ernährung und deren Behandlung gehören ebenso dazu wie die ernährungsphysiologische Beurteilung. Sie haben dabei potenziell kritische Nährstoffe, die individuelle Bedarfsdeckung sowie die sinnvolle Supplementierung im Blick.
Erwerben Sie tiefgehende Kenntnisse über Nährstoffe, Ernährungsregeln und -analysen sowie den individuellen Ernährungsbedarf und -verbrauch. Zudem erlernen Sie alle Besonderheiten der vegetarischen und veganen Ernährung und die Umsetzung im Alltag kennen.
Inklusive Online-Vorlesungen zu den Themen:
Diese Weiterbildung ist modular aufgebaut und dauert in der Regel 2 Monate. Die tatsächliche Dauer bestimmen Sie durch Ihre Lerngeschwindigkeit. Nach Ende der Regelstudienzeit können Sie weitere 9 Monate kostenfrei alle Leistungen Ihres Fernstudiums in Anspruch nehmen.
Monat | Lehreinheit |
---|---|
1 | SH: Besonderheiten und gesundheitliche Aspekte der vegetarischen und veganen Ernährung |
1 | Online-Vorlesung: Kritische Nährstoffe & Supplementierung |
1 | Online-Vorlesung: Empfehlungen zur Lebensmittelauswahl |
2 | SH: Umsetzung vegetarischer und veganer Kostformen im Alltag |
2 | Online-Vorlesung: Der pflanzliche Einkauf |
2 | Online-Vorlesung: Umstellung auf vegan-vegetarische Kostformen |
SH = Studienheft, S = Seminar
Informationen zu unseren Lehrmethoden.
Abschluss: IST-Aufbauzertifikat Vegane/-r Ernährungsberater/-in
Die Weiterbildung Veganer Ernährungsberater ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen (Zulassungs-Nr. 7359920).
Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolventen an, so dass viele neue Teilnehmer auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.
Die Inhalte der Weiterbildung des Aufbaumoduls werden Ihnen vermittelt durch 2 Studienhefte sowie ergänzende Online-Vorlesungen.
Die Studienhefte können Sie in gebundener Form zugesandt bekommen oder direkt im IST-Online-Campus herunterladen. Bei dieser "online-gestützten" Variante erhalten Sie eine monatliche Ermäßigung von 5% auf die Studiengebühr des Fernstudiums.
Zusätzlich haben Sie mit unserer App immer und überall Zugriff auf Ihr Studium. Sie können sich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und sich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten.
Absolventen der IST-Weiterbildungen Ernährungscoach, Ernährungsberater sowie Absolventen und Studierende der Bachelor-Studiengänge Fitness & Health Management und Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie, die die Module „Sporternährung“ oder „Grundlagen der Ernährungswissenschaften“ erfolgreich absolviert haben und sich noch wertvolles Know-how über eine vegetarisch-vegane Ernährung aneignen möchten.
Das Aufbaumodul dauert 2 Monate und startet monatlich.
Und auch wenn Sie mehr Zeit brauchen oder eine Pause einlegen müssen: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Ihnen einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Sie weiter Zugriff auf Ihren Online-Campus haben und sich mit Fragen jederzeit bei uns melden können.Die Studiengebühren betragen:
Inkl. gedruckter Studienhefte:
Digitale Studienhefte:
Informieren Sie sich bitte auch über die Ermäßigungs- und Finanzierungsmöglichkeiten.
Treuerabatte sind bei diesem Aufbaumodul ausgeschlossen.
Bitte beachten Sie: Die ersten drei Monate des regulären Fernstudiums Vegane/-r Ernährungsberater/-in werden Ihnen bei diesem Aufbaumodul nicht mehr berechnet. Dadurch geht Ihre Ersparnis über den höchstmöglichen Treuerabatt hinaus und Sie erhalten eine Ermäßigung in Höhe von ca. 60%, die im Endpreis des Aufbaumoduls bereits berücksichtigt wird.
Markus Kunz
Koch, Gewürzsommelier und Teilnehmer des Fernstudiums:
Kirsten Grotegerd
IST-Absolventin:
„Es fehlt noch an Aufklärung.“
Version: 9.1.0.0