06.11.2025


Praxisprojekt nimmt den Cruise Markt unter die Lupe
Beginnend mit dem Wintersemester starten acht Bachelorstudierende aus dem Fachbereich „Tourismus & Hospitality“ in ihr Praxisprojekt. Im Fokus: Die Zukunft der Kreuzfahrtbranche.
Praxisprojekt 2025/26
Im Rahmen des Wahlpflichtmoduls „Tourism Consulting“ und unter der Leitung von Prof. Dr. Adrian von Dörnberg starten acht Studierende aus den Bachelorstudiengängen „Tourismus Management“, „Hotel Management“ und „Hotel- und Tourismusmarketing“ in das Praxisprojekt. Im Fokus steht die Vertriebs- und Marketingoptimierung im Cruise Markt.
Norwegian Cruise Line und IST kooperieren
Im Rahmen des Praxisprojektes arbeitet die IST-Hochschule aktiv mit Norwegian Cruise Line zusammen. Sowohl die Kick-Off-Veranstaltung als auch Mid-Term- und Abschlusspräsentation der vier Studierenden-Teams werden in den Räumen von NCL in Wiesbaden stattfinden.
Die Zukunft der Hochseekreuzfahrt
Die Teilnehmer:innen werden Wettbewerbsanalysen durchführen, Interviews mit Expert:innen der Tourismusbranche durchführen, auswerten und schlussendlich konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung von Marketing- und Vertriebsmaßnahmen ausarbeiten und präsentieren. Die Studierenden erhalten Credit Points und darüber hinaus ein Zertifikat über die Teilnahme am Praxisprojekt.
