Traineeship Wellness- und Spamanagement - Schwerpunkt Hotellerie

  • Auf Wellness- und Spa-Traineeships in der Hotellerie zugeschnitten
  • Gehalt und Fortbildungsgebühren werden vom Arbeitgeber getragen
  • Inklusive Zertifikate Sales Management & Revenue Management
  • Auf Wellness- und Spa-Traineeships in der Hotellerie zugeschnitten
  • Gehalt und Fortbildungsgebühren werden vom Arbeitgeber getragen
  • Inklusive Zertifikate Sales Management & Revenue Management

Weiterbildung mit Schwerpunkt Hotellerie

Alle Fakten auf einen Blick


Abschluss
IST-Diplom Wellness- und Spamanager/-in (IST) &
IST-Diplom Hotelbetriebswirt/-in (IST)

Studiendauer
23 Monate

Beginn
Januar, April, Juli, Oktober
ZFU
Zertifizierung
Staatlich geprüft und zugelassen durch die ZFU

Die Weiterbildung für Hotel-Trainees

Diese besondere Weiterbildung begleitet Sie bei Ihrem Traineeship, das Sie in einem Hotel Ihrer Wahl absolvieren: Im Rahmen des Trainee-Programms erhalten Sie in 23 Monaten sowohl die praktischen als auch theoretischen Grundlagen, die Sie für die Leitung eines Wellness- oder Spabereichs eines Hotels benötigen.

Unsere Weiterbildung ist eigens auf Ihr Trainee-Programm zugeschnitten: es liefert begleitend das entsprechende fachliche Know-how für ein erfolgreiches Wellness- und Spamanagement sowie wertvolles Fachwissen für ein professionelles Hotelmanagement.

Sie erhalten also neben Ihrer praktischen Ausbildung im Hotel noch zwei branchenanerkannte Bildungsabschlüsse sowie zwei weitere Zertifikate, die Ihnen sehr gute Karrierechancen eröffnen.

Inklusive:

  • Zertifikat Sales Management
  • Zertifikat Revenue Management
FernstudiumCheck Lehrgangsbewertung Wellness- und Spamanagement
GUT
4,4 / 5.0
100% Weiterempfehlung

Inhalte der Weiterbildung

Diese speziell auf ein Trainee-Programm im Wellness- und Spabereich eines Hotels zugeschnittene Fortbildung setzt sich aus zwei IST-Weiterbildungen zusammen: Wellness- und Spamanagement sowie dem Aufbaumodul Hotelbetriebswirt.

Sie erhalten eine betriebswirtschaftliche Basis, die Sie für eine Führungsposition benötigen. Dazu gehören die Themen Unternehmensführung, Personalmanagement und BWL.

Außerdem erfahren Sie ausführlich und umfassend, wie Sie beispielsweise Wellnessangebote konzipieren und vermarkten, wie Sie für die Rentabilität Ihrer Abteilung sorgen, wie Sie mit Beschwerden umgehen, wie Sie gleichbleibende Qualität gewährleisten und wie Sie digitale Medien für Ihren Vertrieb nutzen.

Darüber hinaus geben wir Ihnen Handlungswissen z.B. über die Hotelorganisation, über einzelne Abteilungen eines Hotels und über das wichtige Revenue Management sowie Sales Management an die Hand, mit dem Sie für eine spätere Tätigkeit im Hotel bestens aufgestellt sind.

Lehrplan Traineeship

Diese Weiterbildung ist modular aufgebaut und dauert in der Regel 23 Monate. Die tatsächliche Dauer bestimmen Sie durch Ihre Lerngeschwindigkeit und die Wahl Ihrer Seminartermine. Die Teilnahme an den Seminaren ist freiwillig, wird aber empfohlen. Nach Ende der Regelstudienzeit können Sie weitere 9 Monate kostenfrei alle Leistungen Ihrer Weiterbildung in Anspruch nehmen. Einen Idealverlauf der Weiterbildung mit allen Lehrinhalten sowie eine Übersicht, wann welche Studienmaterialien zur Verfügung gestellt werden, finden Sie hier.

Abschluss und Anerkennung

Abschluss 1: IST-Diplom Wellness- und Spamanager/-in (IST)

Die Weiterbildung Wellness- und Spamanagement ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen (Zulassungs-Nr. 7140304). 

Dieser Kurs ist nach § 118 Abs. 1 (SchulG) staatlich anerkannt.

Staatlich zugelassener Fernunterricht Staatlich anerkannter Abschluss

Abschluss 2: IST-Diplom zum/zur Hotelbetriebswirt/-in (IST)

Das Fernstudium Hotelbetriebswirt ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüft und zugelassen (Zulassungs-Nr. 7175507).

Die Qualität unserer Bildungsangebote erkennen auch unsere Studierenden und Absolventen an, so dass viele neue Teilnehmer auf Empfehlung zu uns kommen. Das belegen auch unabhängige Bewertungsportale. Das IST-Studieninstitut wurde z.B. auf fernstudiumcheck.de als „Top-Fernschule“ wiederholt unter die beliebtesten Bildungsanbieter gewählt.

Vermittlungsformen

Die Inhalte der Weiterbildung Traineeship Wellness- und Spamangement (IST) werden Ihnen vermittelt durch 19 Studienhefte, 7 Präsenzphasen, ein Webinar sowie ergänzende Online-Vorlesungen.

Die Studienhefte können Sie in gebundener Form zugesandt bekommen oder direkt im IST-Online-Campus herunterladen.

Bei den Präsenzphasen dieser Weiterbildung stehen Ihnen verschiedene Seminartermine und Orte zur Verfügung. Im Online-Campus können Sie sich bequem für den jeweils für Sie optimal passenden Termin anmelden.

AppZusätzlich haben Sie mit unserer App immer und überall Zugriff auf Ihr Studium. Sie können sich in den Online-Campus einloggen, Termine und Nachrichten verwalten und sich mit unserer Quiz-Funktion auf Prüfungen vorbereiten.

Zielgruppe der Weiterbildung

Zielgruppe dieser Weiterbildung sind Menschen, die ein Traineeprogramm in einem Hotel durchlaufen möchten, dass von dieser Qualifikation begleitet wird.

Teilnahmevoraussetzungen

  • Schulabschluss oder
  • abgeschlossene Berufsausbildung oder
  • (Fach-)Hochschulreife

Dauer & Beginn

Das Fernstudium Traineeship Wellness- und Spamangement (IST) dauert 23 Monate und startet jeweils im Januar, April, Juli und Oktober.

Und auch wenn Sie mehr Zeit brauchen oder eine Pause einlegen müssen: kein Problem. Nach Ablauf der regulären Weiterbildungsdauer sichern wir Ihnen einen kostenfreien 9-monatigen Betreuungszeitraum zu, in dem Sie weiter Zugriff auf Ihren Online-Campus haben und sich mit Fragen jederzeit bei uns melden können.

Kosten

Die Studiengebühren betragen:

  • 23 monatliche Raten à 179,00 €
  • gesamt: 4.117,00 €

Die Teilnahme an den Seminaren ist in den Kosten enthalten. Die Kosten werden in der Regel vom ausbildenden Betrieb übernommen.

Infos für Arbeitgeber

Von einem Fernstudium Traineeship Wellness- und Spamangement (IST) profitieren Arbeitgeber genauso wie die Trainees:

  • Zukünftige Fach- und Führungskräfte werden direkt an das Unternehmen gebunden und bereits parallel zur Weiterbildung mit den betrieblichen Arbeitsabläufen vertraut gemacht.
  • Vielfältige, frei planbare Einsatzmöglichkeiten im Betrieb werden durch flexible Lernzeiten und wenige Präsenzphasen am IST ermöglicht.
  • Das im Fernstudium Traineeship Wellness- und Spamangement (IST) erworbene Fachwissen kann direkt im Unternehmen angewendet werden.

Sie haben noch Fragen oder möchten Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Kandidaten für ein Traineeship?
Gerne helfen wir Ihnen weiter! Sie erreichen uns telefonisch unter +49 211 86668 0 oder per E-Mail an gesundheit@ist.de.

Natürlich steht Ihnen auch unsere Online-Jobbörse www.joborama.de zur Verfügung. Hier können Sie Trainee-Stellen kostenfrei einstellen und geeignete Bewerber über unser Job-Matchingtool suchen.

Anmeldung

Wenn Sie sich zum Traineeship anmelden möchten, wenden Sie sich telefonisch unter der Rufnummer +49 211 86668 0 oder per E-Mail an den Fachbereich Gesundheit und Wellness.

Weitere Informationen
Video

Was Macht ein Wellness- und Spamanager? Sonja Slodki, Absolventin der IST-Weiterbildung "Wellness- und Spamanagement", gibt Einblicke in ihren Job als Spa-Managerin des "Steigenberger Grandhotel and Spa" auf Usedom.

Fachartikel Fachartikel Spa Manager Top Hotel

Muss ein Spa gemanagt werden? Wann rechnet sich Spa-Management und wie setzt man es richtig ein? Das erfahrt ihr in unserem Fachartikel in Kooperation mit der Fachzeitschrift Top hotel (03/2015).

Das sagt...
ERFOLGSSTORYS
Partner & Mitgliedschaften Alle Partner anzeigen
Wir beraten Sie gern!

IST-Bildungshotline:

+49 211 86668 0

Mail gesundheit@ist.de Info Informationen zum Team