Prof.
Dr. Gerhard Nowak absolvierte als Stipendiat der
Konrad-Adenauer Stiftung das Diplom-Studium
,,Sportwissenschaften'' an der Deutschen Sporthochschule
Köln von 1984 bis 1988 mit Schwerpunkt Sportpublizistik. In diesem
Fach promovierte er an derselben Universität. Seine Doktorarbeit
(2008) beschäftigte sich mit der Schnittstelle zwischen
Sportpublizistik und Sportökonomie, in dem er der Frage nachging,
wie über ,,ökonomische Themen des
Sports'' in deutschen Tageszeitungen berichtet wird. Seit
2001 ist Prof. Dr. Nowak Mitglied im nationalen Arbeitskreis ,,Sportökonomie''. Bei der Durchführung
des 5., 6. und 7. ,,Deutschen Sportökonomie-Kongress'' (2006-2010) gehörte Dr. Nowak zum Leitungsteam
mit dem Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit. Seit
1989 ist Prof. Dr. Nowak Lehrbeauftragter der Deutschen Sporthochschule
Köln und diverser anderer Hochschulen und Bildungseinrichtungen
(z.B. Duale Hochschule Baden-Württemberg, Hochschule Fresenius,
Präha-Akademie, Führungsakademie des Deutschen Olympischen
Sportbundes, Sportschule Hennef beim
Fußball-Lehrer-Lehrgang). Im Mai 1988 gründete
er die PR- und Eventagentur ,,Sportline GmbH'', die er nach
wie vor als Geschäftsführer leitet. Zu seinen
Agentur-Tätigkeiten zählen u.a. Messen wie die Pressearbeit
zur ,,PSI'', ,,ALUMINIUM'', ,,FIBO'' und ,,EQUITANA'',
Sportgroßveranstaltungen wie ,,Hennessy Golf
Cup'', ,,HRS Business Run Cologne'' und ,,Destination Düsseldorf-Cup'' und
Wirtschaftskongresse wie ,,Wirtschaftsforum Düsseldorf - die Jahrestagung der Wirtschaft im Rheinland'', ,,Wirtschaftsforum Wuppertal - die Jahrestagung der
Wirtschaft im Bergischen Land''. Am IST-Studieninstitut
ist Prof. Dr. Nowak seit 2007 Dozent mit den Schwerpunktkursen ,,Sport und Medien'', ,,Eventmanagement''
und ,,Soft Skills''; seit 1. Juni
2013 verantwortet er die Professur Sportbusiness I an der
IST-Hochschule für Management.
Vorstellungsvideo